Weiter, Lcd-monitor, Tastenfunktionen vollbildanzeige – Canon SELPHY CP740 Benutzerhandbuch
Seite 14

14
Der LCD-Monitor enthält folgende Informationen:
SELPHY CP750
SELPHY CP740
Auch wenn die bei den Modellen SELPHY CP750 und SELPHY CP740
angezeigten Informationen sich wie oben dargestellt geringfügig voneinander
unterscheiden, stimmen die grundlegenden Elemente überein. Aus diesem
Grund werden in den folgenden Beispielen die Verfahren nur anhand des
SELPHY CP750-Monitors erläutert.
Bei der Auswahl von Bildern können Sie die Bilddaten ausblenden
und das Bild so anzeigen, das es den gesamten Monitor ausfüllt. Diese
Funktion eignet sich für die Betrachtung detaillierter Bildbereiche.
1
Drücken Sie die Taste
(Display).
Durch erneutes Drücken der Taste
(Display) wird wieder die
Standardanzeige aktiviert.
LCD-Monitor
Kartensteckplatz
mit eingesetzter
Speicherkarte
Modus
Drucklayout
Datum
Mine Farben
Druckbild
Gesamtanzahl der Ausdrucke
Anzahl der Ausdrucke des
ausgewählten Bilds
Typ der eingesetzten
Tintenpatrone
(in diesem Beispiel [P]
für Postkartengröße)
Ausgewähltes
Bild
Bildnummer
Gesamtanzahl der Ausdrucke
Kartensteckplatz
mit eingesetzter
Speicherkarte
Bildnummer
Ausgewähltes
Bild
Modus Drucklayout Datum
Druckbild
Anzahl der Ausdrucke des
ausgewählten Bilds
Gesamtanzahl der Ausdrucke
Typ der eingesetzten
Tintenpatrone
Tastenfunktionen
Vollbildanzeige
Taste
(ON)
DATE-Taste
Wechselt zwischen
verschiedenen Modi
für den Datumsdruck.
LAYOUT-Taste
Wechselt zwischen
verschiedenen
Drucklayouts.
MODE-Taste
Wechselt zwischen
verschiedenen
Betriebsmodi.
PRINT/STOP-Taste
Startet bzw. stoppt den Druckvorgang.
Taste
(Display)
Zeigt Bilder in voller
Größe auf dem
Monitor an.
Taste
(Trimming)
Vergrößert einen Teil
des Bilds und druckt
ihn (nur CP750).
Tasten W
X + –
Wechselt zwischen
Bildern und legt die
Anzahl der Drucke fest.
Taste
(Mine
Farben)
Wechselt zwischen den Modi für benutzerdefinierte
Farben (nur CP750).
Taste
(Rote-Augen-Korrektur)
Korrigiert Bilder mit roten Augen,
die mit Blitz aufgenommen
wurden.