1 verwalten und aktualisieren des bios, 1 erstellen einer bootfähigen diskette – Asus P5GC Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

ASUS P5GC

4-1

4.1

Verwalten und Aktualisieren des BIOS

Die folgenden Dienstprogramme helfen Ihnen, das Basic Input/Output System
(BIOS)-Setup des Motherboards zu verwalten und zu aktualisieren.

1.

ASUS Update (Aktualisiert das BIOS in einer Windows

®

-Umgebung.)

2.

ASUS EZ Flash 2 (Aktualisiert das BIOS im DOS über eine Diskette/ einen
USB-Speicherstick/ die Motherboard Support-CD.)

3.

ASUS AFUDOS (Aktualisiert das BIOS über eine bootfähige Diskette im
DOS-Modus.)

4.

ASUS CrashFree BIOS 3 (Aktualisiert das BIOS über eine bootfähige
Diskette/ einen USB-Speicherstick/ die Motherboard Support-CD, wenn die
BIOS-Datei fehlerhaft geworden ist.)

Siehe entsprechende Abschnitte für Details zu diesen Dienstprogrammen.

Speichern Sie eine Kopie der ursprünglichen Motherboard BIOS-Datei auf einer
bootfähigen Diskette für den Fall, dass Sie das alte BIOS später wiederherstellen
müssen. Verwenden Sie das ASUS Update- oder AFUDOS-Programm, um das
ursprüngliche BIOS des Motherboards zu kopieren.

4.1.1

Erstellen einer bootfähigen Diskette

1.

Es gibt verschiedene Methoden, eine bootfähige Diskette zu erstellen.

DOS-Umgebung

a. Stecken Sie eine 1,44 MB-Diskette in das Laufwerk ein.

b. Bei der DOS-Eingabeaufforderung tippen Sie bitte format A:/S und

drücken Sie anschließend die <Eingabetaste>.

Windows

®

XP-Umgebung

a. Stecken Sie eine 1,44 MB-Diskette in das Diskettenlaufwerk.

b. Klicken Sie auf Start auf dem Windows

®

-Desktop und wählen Sie

Arbeitsplatz.

c. Wählen Sie das 3 1/2 Diskette-Symbol.

d. Klicken Sie auf Datei auf dem Menü und wählen Sie Formatieren.

Daraufhin erscheint ein Fenster: Formatieren von A:

e. Wählen Sie bitte aus den Formatierungsoptionen MS-DOS-Startdiskette

erstellen und klicken dann auf Starten.

Advertising