Asus A2L Benutzerhandbuch

Seite 42

Advertising
background image

42

4

Benutzung des Notebooks

Ein CD-Laufwerksbuchstabe sollte bereits vorliegen, egal, ob sich eine CD im Laufwerk befindet. Nach
sachgemäßem Einlegen der CD können die darauf befindlichen Daten genau wie bei Festplatten aufge-
rufen werden, nur mit dem Unterschied, dass auf der CD nichts geändert oder darauf geschrieben werden
kann. Mit geeigneter Software, einem CD-RW- oder DVD+CD-RW-Laufwerk können CD-RW-Discs
wie Festplattenlaufwerke verwendet werden (mit Schreibe-, Lösch- und Bearbeitungsfähigkeiten).

Vibration ist normal für alle Hochgeschwindigkeits-CD-ROM-Laufwerke aufgrund unbalancierter CDs
oder nicht perfektem CD-Aufdrucks. Zur Vibrationsreduktion benutzen Sie das Notebook auf einer
ebenen Oberfläche und kleben bitte keine Aufkleber auf die CD.

Audio-CDs abspielen

Die CD-ROM-, CD-RW- und DVD-ROM-Laufwerke können Audio-CDs wiedergeben, aber nur das
DVD-ROM-Laufwerk kann DVD-Audio abspielen. Legen Sie die Audio-CD ein, und Windows™ öffnet
automatisch ein Audioprogramm und beginnt mit der Wiedergabe. Je nach der DVD-Audiodisc und der
installierten Software könnte es nötig sein, ein DVD-Programm aufzurufen, um DVD-Audiodiscs abzu-
spielen. Die Lautstärke können Sie mit dem Lautstärkeregler vorne am CD/DVD-ROM-Laufwerk, den
Funktionstasten auf der Tastatur oder über das Windows™-Lautsprechersymbol auf der Taskleiste regeln.

DVD-ROM-Laufwerksinformation

Das Notebook wird mit einem optionalen DVD-ROM-Laufwerk oder einem CD-ROM-Laufwerk
ausgeliefert. Zur Ansicht von DVD-Titeln müssen Sie Ihre eigene DVD-Software installieren. Außerdem
besteht die Möglichkeit, zusammen mit dem Notebook eine optionale DVD-Software zu kaufen. Das
DVD-ROM-Laufwerk nimmt sowohl CDs als auch DVDs auf.

Definitionen

DVD (“Digital Versatile Disc”) ist die nächste Generation optischer Datenspeicherungstechnologie.
Die DVD-Spezifikation unterstützt Disketten mit einem Fassungsvermögen von 4.7GB bis 17GB und
Zugriffsraten von bis zu 22.16MBytes/Sek.. Das DVD-ROM-Laufwerk des Notebooks ist nur einseitig;
doppelseitige DVD (8.5GB und höher) erfordert manuelles Umdrehen der Diskette, um an die
gegenüberliegende Seite zu gelangen.

DVD ist im Prinzip eine größere und schnellere CD, welche Video- sowie Audio- und Computerdaten
aufnehmen kann. Mit diesen Kapazitäten und Zugriffsraten bieten DVD-Disketten Ihnen dramatisch
verbesserte Farben, Full-Motion-Videos, bessere Grafiken, schärfere Bilder und Dolby

®

Digital Surround-

Klang für ein kinogleiches Erlebnis. DVD möchte Heimunterhaltung, Computer und
Geschäftsinformation mit einem einzelnen digitalen Format umfassen und irgendwann Audio-CDs,
Videobänder, Laserdiscs, CD-ROMs und vielleicht sogar Videospiel-Cartridges ersetzen. DVD genießt
breite Unterstützung von allen wichtigen Elektronikherstellern, Computerhardwarefirmen und den
meisten grossen Film- und Musikstudios.

Benutzung des CD-ROM-Laufwerks

CD-ROM-Disketten und -Geräte müssen aufgrund der Präzisionsmechanik mit Vorsicht behandelt wer-
den. Beachten Sie die wichtigen Sicherheitsanweisungen Ihrer CD-Hersteller. Im Gegensatz zu Desktop
CD-ROM-Laufwerken werden CDs ungeachtet des Winkels im Notebook mit einer Zentralnabe gehalten.
Beim Einlegen einer CD ist es wichtig, sie auf die Zentralnabe zu drücken, ansonsten verkratzt die
Lade des CD-ROM-Laufwerks die CD.

WARNUNG! Wenn die CD nicht korrekt auf der Zentralnabe sitzt, kann die CD beim
Schließen der Lade Schaden davontragen. Schauen Sie immer auf die CD, während
Sie die Lade langsam schließen, um Beschädigungen zu vermeiden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden:

A2H