Luftaustausch durch aktivkohlefilter, Innenbeleuchtung, Sicherheitsschloss – Liebherr WTpes 5972 Vinidor Benutzerhandbuch

Seite 6: Beschriftungsetiketten

Advertising
background image

6

Luftaustausch durch Aktivkohlefilter

Weine entwickeln sich ständig je

nach Umgebungsbedingungen

weiter; damit ist die Qualität der

Luft ausschlaggebend für die Kon-

servierung.

Wir empfehlen den jährlichen

Tausch des abgebildeten Filters,

den Sie über Ihren Fachhändler

bestellen können.

Filter auswechseln:

Nehmen Sie den Filter am Griff.

Drehen Sie um 90° nach rechts oder

links. Anschließend kann der Filter

herausgezogen werden.

Filter einsetzen:

Setzen Sie den Filter mit dem Griff

in senkrechter Position ein. Drehen

Sie um 90° nach rechts oder links,

bis dieser einrastet.

Innenbeleuchtung

Die Beleuchtung des Innenraumes erfolgt über eine LED-Leucht-

leiste im jeweiligen Fach oben.
Die Innenbeleuchtung schaltet sich immer ein, wenn die Tür des

Gerätes geöffnet wird.
Die Innenbeleuchtung erlischt ca. 5 Sekunden nach dem Schlie-

ßen der Tür.

Wenn die Innenbeleuchtung auch bei geschlossener Ge-

rätetür leuchten soll, die Taste Light drücken.

Hinweis

Diese Funktion betrifft die Beleuchtung beider Fächer.

Weiters kann die Helligkeit der Beleuchtung eingestellt werden.

• Taste Light drücken.

• Taste Light gedrückt halten und

gleichzeitig mit den Temperatur-

einstelltasten heller oder dunkler

stellen.

Hinweis: Die Helligkeit ändert sich in allen Fächern.

Die Lichtintensität der LED-Beleuchtung entspricht der

Laserklasse 1/1M.

Achtung

Die Lichtabdeckung darf nur vom

Kundendienst entfernt werden.

Wenn die Abdeckung entfernt

wird, nicht mit optischen Linsen

aus unmittelbarer Nähe direkt

in die Beleuchtung blicken. Die

Augen können dabei geschädigt

werden.

Sicherheitsschloss

Das Schloss in der Gerätetür ist

mit einem Sicherheitsmechanis-

mus ausgestattet.
Gerät absperren:

• Schlüssel in Richtung 1 hin-

eindrücken.

• Schlüssel um 180° drehen.
Um das Gerät wieder aufzusper-

ren, muss in der selben Reihen-

folge vorgegangen werden.

Beschriftungsetiketten

Dem Gerät ist pro Holzbord ein Beschrif-

tungsetikett beigelegt.

Darauf können Sie die im jeweiligen

Fach lagernden Weinsorten vermerken.

Zusätzliche Beschriftungsetiketten

können über Ihren Fachhändler bezo-

gen werden.

Etikettenhalter aufrasten und Etikett

seitlich einstecken.

Advertising