Pio mode [auto, Dma mode [auto, Smart monitoring [auto – Asus P5L 1394 Benutzerhandbuch

Seite 74: 32bit data transfer [disabled

Advertising
background image

4-16

Kapitel 4: BIOS-Setup

PIO Mode [Auto]

Hier können Sie den PIO-Modus auswählen.
Konfi gurationsoptionen: [Auto] [0] [1] [2] [3] [4]

DMA Mode [Auto]

Hier können Sie den DMA-Modus auswählen. Konfi gurationsoptionen: [Auto]
[SWDMA0] [SWDMA1] [SWDMA2] [MWDMA0] [MWDMA1] [MWDMA2] [UDMA0]
[UDMA1] [UDMA2] [UDMA3] [UDMA4] [UDMA5]

SMART Monitoring [Auto]

Hier können Sie die Smart-Überwachung (die Self Monitoring Analysis and Report-
Technologie) einstellen. Konfi gurationsoptionen: [Auto] [Disabled] [Enabled]

32Bit Data Transfer [Disabled]

Hier können Sie den 32-Bit Datentransfer aktivieren oder deaktivieren.
Konfi gurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]

4.3.5

SATA 1, 2, 3, 4

Die Elemente in diesem Menü gestatten Ihnen, die Konfi gurationen der in diesem
System installierten SATA-Geräte einzustellen bzw. zu ändern. Wählen Sie das
gewünschte Element aus und drücken Sie anschließend die <Eingabetaste>.

Select the type
of device connected
to the system.

Select Screen
Select Item
+- Change Option
F1 General Help
F10 Save and Exit
ESC Exit

SATA 1

Device : Hard Disk
Vendor : ST320413A
Size : 20.0GB
LBA Mode : Supported
Block Mode : 16 Sectors
PIO Mode : 4
Async DMA : MultiWord DMA-2
Ultra DMA : Ultra DMA-5
SMART Monitoring: Supported

Type

[Auto]

LBA/Large Mode

[Auto]

Block(Multi-sector Transfer) [Auto]
PIO Mode

[Auto]

DMA Mode

[Auto]

SMART Monitoring

[Auto]

32Bit Data Transfer

[Disabled]

Die Werte neben den mit gedämpfter Farbe dargestellten Elementen (Device,
Vendor, Size, LBA Mode, Block Mode, PIO Mode, Async DMA, Ultra DMA, and
SMART monitoring) werden vom BIOS automatisch ermittelt und sind nicht vom
Benutzer einstellbar. “N/A” wird angezeigt, wenn kein IDE-Gerät in diesem System
installiert wurde.

Advertising