Systemneustart/systemstart – Asus L5C Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

29

Erste Schritte

3

Systemneustart/Systemstart

Nach Änderungen am Betriebssystem werden Sie
eventuell aufgefordert, das System neu zu starten.
Einige Installationsprogramme bieten dafür ein
separates Dialogfeld an. Manueller Neustart des
Systems:

Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, wählen

Herunterfahren | und dann Neustart.

Unternehmen Sie folgende Schritte, wenn sich das
Betriebssystem aufhängt oder abstürzt:

1. Versuchen Sie es mit einem “Warmstart”, indem

Sie die Tasten [Strg][Alt][Entf] gleichzeitig
drücken. (Probieren Sie es bei Bedarf mehrmals)

2. Sollte der Warmstart keinen Effekt haben, können Sie die Reset-Taste durch eine kleine Öffnung an

der Unterseite des Notebooks mit der Spitze eines Kugelschreibers bzw. eines mechanischen Bleistiftes
oder einer Büroklammer drücken. (Verwenden Sie keinen herkömmlichen Bleistift, da seine Spitze
in der Öffnung abbrechen könnte.)

Notebook ausschalten

Bei Betriebssystemen mit APM oder ACPI (Win-
dows 98/ME/2000/XP) kann das Notebook mit den
Befehlen Start | Herunterfahren... |
Herunterfahren
ausgeschaltet werden. Bei
Betriebssystemen ohne korrektes
Strommanagement (DOS, Windows NT) müssen
Sie das Notebook ausschalten, indem Sie den
Netzschalter zwei Sekunden gedrückt halten (im
Gegensatz zu einer Sekunde zum Anschalten),
nachdem Sie alle Programme und Betriebsysteme
geschlossen haben. Der Netzschalter muss 2
Sekunden lang gedrückt werden, um ein
unabsichtliches Ausschalten zu vermeiden.

Advertising