Jmicron jmb363, Asus p5kc 2-33, Jmb363 raid-software noch das bios-setup öffnen – Asus P5KC Benutzerhandbuch

Seite 57: P5kc sata-anschluss sata_e2

Advertising
background image

ASUS P5KC

2-33

4. JMicron

JMB363

®

Serial ATA RAID-Anschluss (7-pol. SATA_E2)

Dieser Anschluss ist für ein Serial ATA-Signalkabel vorgesehen und
unterstützt eine Serial ATA-Festplatte. Um ein RAID 0-, RAID 1- oder JBOD-
Set zu erstellen, schließen Sie eine interne Serial ATA-Festplatte an diesen
Anschluss und ein externes Serial ATA-Laufwerk an den externen Serial
ATA-Anschluss an.

Das Element JMicron controller mode im BIOS ist standardmäßig auf [IDE]
eingestellt. Stellen Sie das Element auf [RAID] ein, um die Anschlüsse zum
Erstellen eines RAID-Sets verwenden zu können. Details siehe Abschnitt 5.4.3
JMicron

®

RAID-Konfi guration. Bei der Einstellung auf [AHCI] wird die Native

Command Queuing (NCQ)-Funktion unterstützt. Details siehe Abschnitt 4.4.5
Onboard-Gerätekonfi guration
.

Bevor Sie mit einer SATA-Festplatte ein RAID erstellen, sollten Sie sich
vergewissern, dass das SATA-Signalkabel eingesteckt ist und die SATA-
Festplatte installiert wurde, sonst können Sie während des POSTs weder die
JMicron

®

JMB363 RAID-Software noch das BIOS-Setup öffnen.

P5KC

®

P5KC SATA-Anschluss

SATA_E2

GND

RSA

TA_TXP2

RSA

TA_TXN2

GND

RSA

TA_RXP2

RSA

TA_RXN2

GND

Advertising