Kapitel 4 – Asus F1A75-V PRO Benutzerhandbuch

Seite 99

Advertising
background image

4-6

Kapitel 4: Software-Unterstützung

Kapitel 4

CPU/NB Current Capability (CPU/NB-

Leistungsbereich)

Ein höherer Wert für CPU/NB Current

Capability (CPU/NB-Leistungsbereich)

bewirkt eine Steigerung des einstellbaren

Leistungsbereiches und erweitert gleichzeitig

den Übertaktungsfrequenzbereich für den

DRAM-Controller.

Vorschlag: Für extra Leistungen beim

Übertakten oder hoher CPU-Ausla-

stung wählen Sie einen höheren Wert.

CPU Power Phase Control (CPU-

Phasensteuerung)

Phasenanzahl ist die Nummer der VRM-Pha-

sen im Betrieb. Erhöhen Sie die Phasenanzahl

bei hoher Systembelastung, um beschleunigte

sowie bessere thermale Leistungen zu erzielen.

Verringern Sie die Phasenanzahl bei niedriger

Systembelastung, um die VRM-Effizienz zu

steigern.

Standard: Phasensteuerung basierend auf

CPU-Befehl.

Optimized (Optimiert): ASUS optimiertes

Phasentuningprofil.

Extreme (Extrem): Vollphasenmodus.

Manual Adjustment (Manuelle Einstellung): Phasenanzahl durch Stromstufen (A)

eingestellt.

Setzen Sie Manual Adjustment (Manuelle Einstellung) zu schnellen

Phasenreaktionszeiten für bessere Systemleistung oder langsamen

Phasenreaktionszeiten für bessere CPU-Energieeffizienz.

Entfernen Sie beim Wechseln zum Extreme (Extrem)- und Manual (Manuell)-Modus

nicht das Thermalmodul, da die thermischen Bedingungen jederzeit überwacht

werden müssen.

CPU Power Duty Control (CPU-

Aufgabensteuerung)

CPU Power Duty Control (CPU-Aufgabensteu-

erung) passt die Stromzufuhr jeder VRM-Phase

sowie die Thermale Leistung jeder Phasenkom-

ponente an. Wählen Sie die Option [T.Probe],

um das thermale VRM-Gleichgewicht aufrecht

zu erhalten oder die Option [Extreme], um das

Gleichgewicht der VRM-Stromzufuhr aufrecht

zu erhalten.
T.Probe: Thermales Gleichgewicht

Extreme (Extrem): Gleichgewicht der Stromzufuhr

Entfernen Sie nicht das Thermalmodul, da die thermischen Bedingungen jederzeit

überwacht werden müssen.

Advertising