Asus M3A-H/HDMI Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

1-4

Kapitel 1: Produkteinführung

Unterstützung für eigenes DDR2 1066

Dieses Motherboard unterstützt eigenes DDR2 1066 und verbessert damit

über schnellere Datenübertragung und mehr Bandbreite die Effizienz von

Speicherberechnung, der Systemleistung bei 3D-Grafiken und weiterer

speicherhungriger Anwendungen. Details siehe Seite 1-15.

DDR2 1066 wird nicht von allen AM2+-Prozessoren unterstützt. Eine Liste

unterstützter Prozessormodelle finden Sie unter www.asus.com.

AMD® Hybrid CrossFire-Technologie

Die neue AMD-Technologie Hybrid CrossFireX steigert die 3D-Grafikleistung durch

die Zusammenarbeit des integrierten Grafikprozessors mit der eigenen Grafikkarte.

Details siehe Seite 1-23.

Eine �iste der Grafikprozessoren mit Hybrid CrossFireX-Unterstützung finden Sie

unter www.asus.com.

HDMI-Schnittstelle

High-Definiton Multimedia Interface (HDMI) ist die erste und einzige von

der Branche unterstützte, unkomprimierte, vollständig digitale Audio- und

Videoschnittstelle, die mit einem einzigen Kabel angeschlossen werden kann. Sie

ist HDCP-kompatibel und erlaubt die Wiedergabe von HD DVDs, Blu-ray Disks und

anderen Medienträgern mit geschütztem Inhalt. Details siehe Seite 1-27.

PCIe 2.0-Unterstützung

Dieses Motherboard unterstützt die neuesten PCIe 2.0-Geräte für eine doppelte

Geschwindigkeit und Bandbreite, welche die Systemleistung verbessert.

und Bandbreite, welche die Systemleistung verbessert.

Siehe Seite 1-23 für Details.

Serial ATA 3.0 Gb/s-Technologie

Dieses Motherboard unterstützt Festplatten der nächsten Generation,

die auf der Serial ATA (SATA) 3Gb/s Speicherlösung basieren und

Ihnen verbesserte Skalierbarkeit sowie die doppelte Busbandbreite für

Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung und -sicherung bieten. Es ermöglicht RAID

0-, 1-, und 10-Konfigurationen für zwei SATA-Anschlüsse. Details siehe Seite 1-30.

Bereit für S/PDIF-Digitalsound

Das Motherboard unterstützt die S/PDIF Ein-/Ausgabefunktion über die koaxialen

S/PDIF-(SONY-PHILIPS Digital Interface)-Buchsen. Sie ermöglichen die

Übertragung von digitalem Audio ohne Umwandlung in analoge Formate und

erhalten dabei die bestmöglichste Qualität. Details siehe Seiten 1-27.

Advertising