Täglicher gebrauch – Zanussi ZTE273 Benutzerhandbuch
Seite 9

Wichtig! Überfüllen Sie das Gerät nicht. Beachten Sie die
maximale Wäschefüllmenge von 6 kg.
Wäschegewichte
Wäscheart
Gewicht
Bademantel
1.200 g
Windeln
100 g
Bettbezug
700 g
Bettlaken
500 g
Kissenbezug
200 g
Tischtuch
250 g
Wäscheart
Gewicht
Frottierhandtuch
200 g
Geschirrtuch
100 g
Nachthemd
200 g
Damenunterwäsche
100 g
Arbeitshemd
600 g
Arbeitshemd
200 g
Herrenschlafanzug
500 g
Bluse
100 g
Herrenunterwäsche
100 g
Täglicher Gebrauch
Einschalten des Gerätes
Drehen Sie den Programm-Wahlschalter auf ein beliebi-
ges Programm. Das Gerät ist jetzt eingeschaltet.
Öffnen der Tür und Einle-
gen der Wäsche
1. Einfülltür öffnen.
2. Legen Sie die Wäsche
locker in die Trom-
mel.
Vorsicht! Achten Sie
darauf, dass die Wä-
sche nicht zwischen Tür
und Gummidichtung ein-
geklemmt wird.
3. Drücken Sie die Tür
fest zu. Das Schloss
muss hörbar einras-
ten.
Auswahl des Programms
Drehen Sie den Pro-
grammwähler auf das ge-
wünschte Programm. Die
Kontrolllampe START/
PAUZE beginnt zu blin-
ken.
1 2
3
4
Auswahl von Zusatzfunktionen
Sie können unter folgenden Zuatzfunktionen wählen:
Taste 1 - Schon
Taste 2 - Extra Knitterschutz
Taste 3 - Signal
Taste 4 - Startzeitvorwahl
Schon
Drücken Sie diese Taste, um Feinwäsche mit einer nied-
rigeren Temperatur zu trocknen. Die entsprechende Kon-
trolllampe leuchtet. Diese Option kann auch für zeitge-
steuertes Trocknen eingesetzt werden.
Extra Knitterschutz
Die Knitterschutzphase (30 Min.) am Ende des Trocken-
vorgangs wird um weitere 60 Minuten verlängert. Die
Trommel dreht sich in dieser Phase in kurzen Abständen.
Die Wäsche bleibt dadurch locker und knitterfrei. Diese
Phase dauert insgesamt 90 Minuten. Die Wäsche kann
während des Knitterschutzprogramms jederzeit entnom-
men werden.
9