Asus M2A-VM Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

ASUS M2A-VM

1-3

AMD

®

690G und ATI SB600-Chipsätze

Die AMD 690G Northbridge ist der neueste AMD Chipsatz, der zur Unterstützung

von 800/1000MHz HT(HyperTransport) Verbindungsgeschwindigkeiten, Microsoft

®

DirectX 9.0, Pixel Shader V2.0 und doppelter VGA -Ausgabe sowie eines

gemeinsam genutzen Speichers von bis zu 256MB entworfen wurde. Er verfügt

über integrierte ATI Radeon X1250 Grafiken. Details siehe Seiten 1-24 und 2-23.

Surroundview

Die Surroundview-Funktion ermöglicht zum Multitasking die Anzeige auf vier

unabhängigen Bildschirmen mit einer zusätzlichen ATI VGA-Karte. Details siehe

Seiten 1-20 und 2-23.

DVI-Schnittstelle

DVI (Digital Visual Interface) ermöglicht besonders hohe Bildqualität bei digitalen

Wiedergabegeräten wie z.B. LCD-Monitoren. Die Schnittstelle an diesem

Motherboard unterstützt sowohl für DVI als auch RGB duale VGA-Ausgabe und ist

HDCP-konform, d.h. ermöglicht die Wiedergabe von HD DVDs und Blu-Ray Disks.

Details siehe Seite 1-24.

DDR2-Arbeitsspeicherunterstützung

Das Motherboard unterstützt DDR2-Arbeitspeicher mit einer Datentransferrate

von 800/667/533 MHz, um den höheren Bandbreitenanforderungen der neuesten

3D-Grafik-, Multimedia- und Internetanwendungen gerecht zu werden. Die Dual-

Channel DDR2-Architektur verdoppelt die Bandbreite Ihres Arbeitsspeichers, um die

Systemleistung zu erhöhen und Engpässe mit einer Spitzenbandbreite von bis zu 12,8

GB/s zu beseitigen. Details siehe Seite 1-13.

PCI Express™-Schnittstelle

Das Motherboard unterstützt PCI Express, die neueste E/A-

Verbindungstechnologie, die den PCI-Bus beschleunigt. PCI Express führt

serielle Punkt-zu -Punkt Verbindungen zwischen Geräten aus und erlaubt höhere

Taktfrequenzen durch Übertragung der Daten in Paketen. Diese superschnelle

Schnittstelle ist Software-kompatibel mit existierenden PCI-Spezifikationen. Details

siehe Seite 1-20.

Serial ATA 3.0Gb/s-Technologie

Das Motherboard unterstützt SATA-Festplatten der nächsten Generation, die auf

der neuen SATA 3Gb/s Speicherspezifikation basieren. Die integrierte ATI

®

SB600

ermöglicht RAID 0-, 1- und 10-Konfigurationen für vier SATA-Anschlüsse. Details

siehe Seiten 1-27 und 2-25.

Advertising