Unterstützung für ddr2-arbeitsspeicher, Serial ata i/ii-technologie und sata-on-the-go, Dual raid-lösung – Asus Striker Extreme Benutzerhandbuch

Seite 19: Ieee 1394a-unterstützung

Advertising
background image

ASUS Striker Extreme

1-3

Unterstützung für DDR2-Arbeitsspeicher

Das Motherboard unterstützt DDR2-Arbeitspeicher mit einer Datentransferrate von

800 MHz, 667 MHz oder 533 MHz, um den höheren Bandbreitenanforderungen der

neuesten 3D-Grafik-, Multimedia- und Internetanwendungen gerecht zu werden. Die

Dual-Channel DDR2-Architektur verdoppelt die Bandbreite Ihres Arbeitsspeichers, um

die Systemleistung zu erhöhen und die Engpässe mit einer Spitzenbandbreite von bis

zu 12,8 GB/s zu beseitigen. Details siehe Seiten 2-15.

Serial ATA I/II-Technologie und SATA-On-The-Go

Das Motherboard unterstützt die Serial ATA II 3.0 Gb/s-Technologie durch SATA-

Schnittstellen und den NVIDIA

®

nForce

®

680i SLI™-Chipsatz. Die Serial ATA

3Gb/s-Spezifikation verdoppelt die Bandbreite der gegenwärtigen SATA-Produkte

und bietet viele neue Funktionen, z.B. Native Command Queuing (NCQ) und

Power Management (PM) Implementation Algorithm. Serial ATA ermöglicht die

Nutzung von dünneren, flexibleren Kabeln mit geringerer Pinzahl und niedrigeren

Spannungsanforderungen. Details siehe Seite 2-31.
Noch gesteigert werden die Serial ATA 3.0 Gb/s-Funktionen durch Serial ATA on

the Go. Unterstützt durch den Silicon Image Sil3132 Serial ATA-Controller bieten

die zwei Serial ATA 3.0 Gb/s-Anschlüsse (einer an der Board-Mitte und einer auf

der Rückseite) Smart Setup und das Anschließen von Hot-Plug-fähigen Geräten.

Details siehe Seite 2-24.

Dual RAID-Lösung

Die Onboard-RAID-Controller statten das Motherboard mit einer Dual-RAID-

Funktion aus, die Ihnen ermöglicht, bei der Verwendung serieller ATA-Geräte die

beste RAID-Lösung auszuwählen.
Der in den NVIDIA

®

nForce

®

590 SLI™-Chipsatz integrierte NVIDIA

®

MediaShield™

RAID-Controller ermöglicht RAID 0-, RAID 1-, RAID 0+1-, RAID 5-, und JBOD-

Konfigurationen für sechs SATA 3.0 Gb/s-Anschlüsse. Details siehe Seiten 2-30 und 5-27.
Der Silicon Image

®

3132-Controller unterstützt zwei zusätzliche externe Serial

ATA 3.0 Gb/s-Anschlüsse auf der Rückseite und ermöglicht RAID 0-, RAID 1- und

JBOD-Konfigurationen über seine Portvervielfachfunktion. Details siehe Seiten

5-34.

IEEE 1394a-Unterstützung

Der IEEE 1394a-Anschluss bietet eine Hochgeschwindigkeitsverbindung

zwischen PC und allen Geräten, die den IEEE1394a-Standard unterstützen,

z.B. Digitalfernseher, digitale Videocamcorder, Speichergeräte und andere

Zusatzgeräte. Details siehe Seiten 2-25 nd 2-29.

Advertising