3 asus crashfree bios 3, 4 asus bios updater – Asus Z87-K Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

ASUS Z87-K

2-3

2.1.3

ASUS CrashFree BIOS 3

ASUS CrashFree BIOS 3 ist ein Auto-Wiederherstellungs-Dienstprogramm, das

Ihnen erlaubt, die BIOS-Datei wiederherzustellen, falls sie versagt oder während des

Aktualisierungsvorgangs beschädigt wurde. Sie können eine beschädigte BIOS-Datei über

die Motherboard Support-DVD oder einen USB-Flashlaufwerk mit der aktuellen BIOS-Datei

aktualisieren.

Bevor Sie dieses Programm verwenden, sollten Sie die BIOS-Datei auf dem

Bevor Sie dieses Programm verwenden, sollten Sie die BIOS-Datei auf dem

Wechseldatenträger zu Z87-K.CAP umbenennen.

Die BIOS-Datei auf der Support-DVD ist vielleicht nicht die neueste BIOS-Version. Sie

können diese von der ASUS-Webseite unter www.asus.com herunterladen.

BIOS wiederherstellen

So stellen Sie das BIOS wieder her:
1.

Schalten Sie das System ein.

2.

Legen Sie die Support-DVD in das optische Laufwerk ein oder stecken Sie ein USB-

Flashlaufwerk mit der BIOS-Datei in einen USB-Anschluss.

3.

Die Anwendung durchsucht die Geräte automatisch nach der BIOS-Datei. Wenn

gefunden, liest die Anwendung die BIOS-Datei und lädt automatisch die ASUS EZ

Flash 2-Anwendung.

4.

Sie müssen im BIOS-Setupprogramm die BIOS-Einstellungen wiederherstellen. Um

die Systemstabilität und -Kompatibilitär zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, dass

Sie auf die Taste <F5> drücken, um die BIOS-Standardwerte zu laden.

Das System darf während der Aktualisierung des BIOS NICHT ausgeschaltet oder neu

gestartet werden! Ein Systemstartfehler kann die Folge sein!

2.1.4

ASUS BIOS Updater

Der ASUS BIOS-Updater erlaubt Ihnen das BIOS in der DOS-Umgebung zu aktualisieren.

Mit dem Programm können Sie auch eine Kopie der aktuellen BIOS-Datei erstellen, falls Sie

diese bei BIOS-Fehlern oder Störungen beim Aktualisierungsprozess als Backup nutzen

möchten.

Die folgenden Programm-Abbildungen sind nur zur Referenz gedacht. Die tatsächlichen

Programmfenster können sich unterscheiden.

Bevor Sie BIOS aktualisieren

1.

Bereiten Sie die Support-DVD und ein USB-Flashlaufwerk im FAT32/16-Format und

einzelner Partition vor.

2.

Laden Sie die neueste BIOS-Datei und den BIOS-Updater von der ASUS-Webseite

herunter: http://support.asus.com und speichern diese auf den USB-Datenträger.

NTFS wird in der DOS-Umgebung nicht unterstützt. Falls Sie BIOS Updater auf

Festplattenlaufwerke oder USB-Flashlaufwerke speichern, dann nicht im NTFS-Format.

3.

Schalten Sie ihren Computer aus und trennen alle SATA-Festplattenlaufwerke (nicht

unbedingt erforderlich).

Advertising