Waschautomaten beladen 17, Programm wählen 17, Hinweise und tipps zur wäschepflege – Miele PW 5065 Lotosweiß Laugenpumpe Benutzerhandbuch
Seite 17: Waschautomaten beladen, Programm wählen

Allgemeine Tipps
– Bei Gardinen: Röllchen und Bleiband
entfernen oder in einen Beutel ein-
binden.
– Bei BHs gelöste Formbügel vernähen
oder entfernen.
– Bei Strickwaren, Jeans, Hosen und
Maschenwaren (z.B. T-Shirt, Sweat-
shirt): Innenseite nach außen wen-
den, wenn es der Textilhersteller
empfiehlt.
– Reißverschlüsse, Haken und Ösen
vor dem Waschen schließen.
– Bett- und Kissenbezüge schließen,
damit keine Kleinteile hineingelan-
gen.
– Weitere Tipps finden Sie im Kapitel
"Programmübersicht".
Keine Textilien waschen, die als nicht
waschbar deklariert sind (Pflegesym-
bol
h).
2. Waschautomaten beladen
^ Schalten Sie den Waschautomaten
mit der Taste Ein/Aus
K ein.
Die Trommelbeleuchtung wird einge-
schaltet.
^ Drücken Sie die Taste Tür und öffnen
Sie die Fülltür.
^ Legen Sie die Wäsche auseinander-
gefaltet und locker in die Trommel.
Verschieden große Wäschestücke
verstärken die Waschwirkung und
verteilen sich beim Schleudern bes-
ser.
Bei der maximalen Beladungsmenge ist
der Energie- und Wasserverbrauch, be-
zogen auf die Gesamtbeladungsmen-
ge, am niedrigsten. Eine Überbeladung
mindert das Waschergebnis und fördert
die Knitterbildung.
^ Schließen Sie die Fülltür mit einem
leichten Schwung.
,
Achten Sie darauf, dass keine
Wäschestücke zwischen Fülltür und
Trommel eingeklemmt werden.
3. Programm wählen
^ Wählen Sie das für Ihre Textilart am
besten geeignete Waschprogramm
(siehe Kapitel "Programmübersicht").
Kassiersystem
Wenn ein Kassiersystem vorhanden ist,
beachten Sie die Zahlungsaufforderung
im Display.
Wird nach Programmstart die Tür
geöffnet oder das Programm abge-
brochen, erfolgt ein Wertverlust.
Hinweise und Tipps zur Wäschepflege
17