24 kapitel 2: hardwareinformationen, P4c800 sata raid connectors, Sata_raid1 – Asus P4C800 Deluxe Benutzerhandbuch

Seite 50: Sata_raid2

Advertising
background image

2-24

Kapitel 2: Hardwareinformationen

Erforderliche IDE-Konfigurationseinstellungen im BIOS

Beziehen Sie sich bitte auf die folgende Tabelle, um eine passende BIOS-
Einstellung entsprechend den obigen P-ATA- und S-ATA-
Gerätekonfigurationen vorzunehmen. Einzelheiten zu den relevanten
BIOS-Optionen finden Sie im Abschnitt “4.3.6 IDE-Konfigurationen”

P4C800

®

P4C800 SATA RAID Connectors

GND

RSA

T

A

_TXP2

RSA

T

A

_TXN2

GND

RSA

T

A

_RXP2

RSA

T

A_RXN2

GND

SATA_RAID1

GND

RSA

T

A_TXP1

RSA

T

A

_TXN1

GND

RSA

T

A_RXP1

RSA

T

A_RXN1

GND

SATA_RAID2

4. Serial ATA RAID-Anschlüsse (7-pol. SATA_RAID1, SATA_RAID2)

(Nur bei RAID-Modellen)

Diese Serial ATA-Anschlüsse unterstützen SATA-Festplatten, die Sie
als RAID-Satz einrichten können. Über den integrierten Promise
PDC20378 RAID-Controller können Sie eine RAID0-, RAID1-,
RAID0+1- oder Multi-RAID-Konfiguration mit dem RAID ATA133-
Anschluss einrichten. Einzelheiten zur RAID-Konfiguration finden Sie
im Kapitel 5.

Stellen Sie sicher, dass Sie das SATA-Kabel verwendet und Serial
ATA-Geräte installiert haben, wenn Sie einen RAID-Satz erstellen
möchten. Sie können nicht während des POSTs das SATARaid™-
Dienstprogramm und das SATA BIOS-Setup aufrufen, wenn keine
Serial ATA-Geräte angeschlossen wurden.

Windows

Windows 98/Me/NT4.0

BIOS-Optionen

2000/XP

A

B

C

Onboard IDE-Betriebsmodus Erweiterter Modus

Kompatibler Modus Kompatibler Modus

Kompatibler Modus

ModusErweiterter Modus bei S-ATA

IDE-Anschlusseinstellungen

Primär P-ATA+S-ATA Sekundär P-ATA+S-ATA Nur P-ATA Ports

Advertising