4 asus quiet thermische lösung, 5 asus ez diy, Asus quiet thermische lösung -7 – Asus P8Z77-V PRO/THUNDERBOLT Benutzerhandbuch

Seite 21: Asus ez diy -7, Kapitel 1

Advertising
background image

ASUS P8Z77-V PRO/THUNDERBOLT

1-7

Kapitel 1

1.3.4

ASUS Quiet Thermische Lösung

ASUS Lüfterloses Design—Kühlkörperlösung

Der elegante Kühlkörper glänzt durch die 0-dB Thermische Lösung und bietet den

Benutzern eine Geräuschlose PC-Umgebung. Das elegante Aussehen verbessert nicht

nur die optische Freude des Motherboard-Nutzers, der Wärmeleiter senkt aber auch die

von Chipsatz und Stromphasen ausgehende Heißluft durch effizienten Wärmetausch.

Mit Benutzerfreundlichkeit und Ästhetik kombiniert, wird der elegante ASUS-Kühlkörper

dem Benutzer ein außerordentlich leises Kühlerlebnis mit elegantem Aussehen bieten!

Deinstallieren Sie die Wärmeleitröhren NICHT selbst, da sich sonst die Röhren

verbiegen können und es dadurch zu Problemen bei der Wärmeableitung führen

kann.

ASUS Fan Xpert 2- mit automatischen Lüfter-Tuning-Modus für

ultimative Kühlung und Stille

Das auf Hardware basierende ASUS Fan Xpert 2 bietet die meisten

benutzereinstellbaren Konfigurationen für eine bessere Kühlung und leisere

Arbeitsumgebung. Erweitert mit dem automatischen Tuning-Modus ermöglicht

es maßgeschneiderte Einstellungen der Lüftergeschwindigkeit für CPU- und

Gehäuselüfter. Die automatische Lüftergeschwindigkeitserkennung überprüft

jeden Lüfter auf die je nach Kriterium eingestellte Konfiguration und erzielt somit

die beste Balance für Kühlung und Geräuschpegel. Fan Xpert 2 beinhaltet auch

einen Drehzahlfeststellmodus, mit dem der Benutzer den Geräuschpegel mit einer

hochspezialisierten Lüftersteuerung auf fast 0dB reduzieren kann. Diese Funktion

regiert für eine bessere Steuerung auch auf die Systembelastung.

1.3.5

ASUS EZ DIY

ASUS UEFI BIOS (EZ Mode)

Das brandneue EFI BIOS von ASUS bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle, die

mit flexibler und bequemer Maussteuerung die bisherige tastaturgebundene Eingabe in

den Schatten stellt. Es unterstützt in 64-Bit-Betriebssystemen auch Festplatten mit mehr

als 2,2TB.
Die exklusive ASUS-Schnittstelle Der EZ-Modus zeigt häufig abgerufene Informationen

an. Benutzer können Systemeleistungseinstellungen auswählen und Boot-Prioritäten

verschieben und ablegen. Der Advanced-Modus für Leistungsenthusiasten beinhaltet

für vollständigen Durchblick auf einer eigenen Speicherinformationsseite detaillierte

DRAM-Einstellungen.
New upgrade! Schnelle und einfache Informationen für erweiterte

Sytstemkontrolle
- F12 BIOS-Bildschirmfoto-Schnelltaste für die Weitergabe der UEFI-Einstellungen und

Fehlerbehandlung
- Neue F3-Schnelltaste für häufig abgerufene Informationen
- ASUS DRAM SPD (Serial Presence Detect) -Information für den Zugriff auf die

Speicherinformationen, erkennen fehlerhafter DIMMs und Hilfe bei schwierigen POST-

Situationen

ASUS Q-Design

ASUS Q-Design verbessert Ihre DIY (Heimwerker) -Erfahrung. Q-LED, Q-Slot, Q-Code

und Q-DIMM-Design beschleunigen und vereinfachen den DIY-Vorgang!

Advertising