Iii. installation, 30 asus tx97 benutzerhandbuch, Connectors) iii. inst alla tion – Asus TX97 Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

30

ASUS TX97 Benutzerhandbuch

III. INSTALLATION

16. PS/2 Maus-, USB- und Infrarotanschluß (18-pin block)

Wenn Sie eine PS/2-Maus bzw. USB- oder Infrarotgeräte einsetzen wollen,
benötigen Sie ein optionales externes Anschlußkabelset. Sie stecken das
Anschlußset in den 18-poligen Block und führen es zu einem freien Steckplatz
in Ihrem Computergehäuse. Wenn eine PS/2-Maus erkannt wird, ordnet ihr das
System IRQ12 zu. Andernfalls kann dieser IRQ einer Erweiterungskarte
zugeordnet werden. (Siehe “PS/2 Mouse Control” im BIOS Features Setup
und “USB Funtion” im PnP and PCI Setup der BIOS SOFTWARE)

Anschluß für PS/2-Maus, USB, IrDA

1

9

18

10

1: USB+5V
2: RUSB P0-
3: RUSB P0+
4: GND
5: F+5V
6:

RMSEECLK

7: GND
8: FIRRX
9: +5V

10: USB+5V
11: RUSBP1-
12: RUSBP1+
13: GND
14: (none)
15:

RMSEEDATA

16: GND
17: IRRX
18: IRTX

R

Optionales Anschlußmodul
für PS/2-Maus, USB, IrDA

PS/2-Maus

Infrarot

USB 1

USB 2

17. Zweiter Infrarot- (IrDA) & Fast IR-kompatibler Infrarotanschluß (IR)

Auch dieser Anschluß unterstützt ein Infrarotsende- und -empfangsmodul. Ihr
Gehäuse muß dafür mit einer speziellen Öffnung versehen sein. Im Chipset
Features Setup
muß dafür die Einstellung “UART2 Use Infrared” so eingestellt
werden, daß UART2 nicht für COM2, sondern für IrDA reserviert wird.

R

+5V

IRTX

IRRX

NC

GND

IRRX

+5V

IRTX

FIRRX

GND

Infrarotanschluß

hinten

vorne

Zur Nutzung der Infrarotfunktion benötigen
Sie ein optionales IrDA-Modul

(Connectors)

III. INST

ALLA

TION

Advertising