Was tun, wenn – Miele KM 5819 Benutzerhandbuch
Seite 43

Problem
Ursache
Behebung
Das Gerät schaltet sich
während des Benutzens
aus.
Wahrscheinlich war die
Betriebsdauer einer
Kochzone zu lang.
Sie können die Kochzo-
nen wieder in Betrieb
nehmen (siehe Kapitel
"Sicherheitsausschal-
tung").
Die Beheizung einer
Kochzone schaltet sich
ein und aus.
Leistungsstufen 1 bis 8:
kein Fehler!
Dieses "Takten" der Be-
heizung ist normal. Es
wird durch die elektroni-
sche Regelung der Heiz-
leistung bewirkt (siehe
Kapitel "Funktionsweise
der Kochzonen").
Leistungsstufe 9:
Fehler! Der Überhitzungs-
schutz hat ausgelöst.
Der Überhitzungsschutz
schaltet die Beheizung
der Kochzone automa-
tisch aus, bevor sich die
Glaskeramikscheibe
überhitzt. Sobald sich die
Glaskeramikscheibe ab-
gekühlt hat, schaltet sich
die Beheizung wieder au-
tomatisch ein (siehe Kapi-
tel "Überhitzungsschutz").
Das Gerät schaltet sich
während des Benutzens
aus, in der Timeranzeige
blinkt ein "
F" und es er-
tönt ein Signal.
Ein oder mehrere Sensor-
tasten sind bedeckt, z. B.
durch Fingerkontakt,
überkochendes Gargut
oder abgelegte Gegen-
stände.
Reinigen Sie das Bedien-
feld bzw. entfernen Sie
die Gegenstände (siehe
Kapitel "Sicherheitsaus-
schaltung").
Bei eingeschalteter An-
kochautomatik kommt
der Inhalt des Kochge-
schirrs nicht zum Ko-
chen.
Große Lebensmittelmen-
gen werden erhitzt.
Kochen Sie bei höchster
Leistungsstufe an und
schalten dann von Hand
zurück.
Das Kochgeschirr leitet
die Wärme schlecht.
Wählen Sie Kochgeschirr,
das Wärme gut leitet.
Was tun, wenn ...?
43