Kurzanweisung – Miele Trocken-Trocken-Säule PTT 7189 Vario octoblau Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

Programmdauer / Restzeitprognose

Bei Programmwahl wird die voraus-
sichtliche Dauer im Display angezeigt.
Dieses ist als Restzeitprognose zu be-
trachten.

Aufgrund dieser Faktoren kann die
Restzeitprognose immer wieder unter-
schiedlich sein: Restfeuchte nach dem
Schleudern; Textilart; Füllmenge;
Raumtemperatur oder Spannungs-
schwankungen im Elektronetz.

Deshalb passt sich die lernfähige Elek-
tronik dem individuellen Wäscheposten
kontinuierlich aufs Neue an, damit die
Restzeitprognose immer genauer wird.
Die Restzeitprognose wird während
des Trocknens überprüft, was in eini-
gen Fällen zu Zeitsprüngen führen
kann.

Vor Programmende

Der Heizphase folgt bei vielen Pro-
grammen die Abkühlphase: Abkühlen
erscheint im Display. Erst hiernach ist
das Programm beendet.

Den Trockner niemals vor Beendi-
gung des Trockenprogramms aus-
schalten.

E Programmende - Wäsche entneh-

men

Knitterschutz (wenn gewählt) und Ende
kennzeichnen im Display das Pro-
grammende.

Während des Knitterschutzes dreht
sich die Trommel in Intervallen, wenn
Sie die Wäsche nicht sofort entnehmen.
So werden Knitterfalten vermieden.

Es ist aber ratsam, die Wäsche im-
mer direkt und komplett nach Pro-
grammende zu entnehmen.

^ Öffnen Sie die Tür.

Kurzanweisung

23

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: