Canon EOS 350D Benutzerhandbuch
Seite 149

149
3
Individualfunktionseinstellungen
N
C.Fn-4
Auslöser/AE-Speichertaste
0: AF/AE-Speicherung
1: AE-Speicherung/AF
Dient zur bequemen Trennung von Schärfe und Belichtungsmessung. Drücken Sie zur automatischen
Scharfeinstellung die Taste <
A
>, und tippen Sie den Auslöser zur AE-Speicherung an.
2: AF/AF-Spei., keine AE-Spei.
Im AI Servo AF-Modus kann der Autofokus durch Drücken der Taste <
A
> zeitweise gestoppt
werden. Ein Fremdobjekt, das sich kurzzeitig zwischen Kamera und Motiv schiebt, führt nicht
zur Defokussierung. Die Belichtung wird unmittelbar vor dem Verschlussablauf eingestellt.
3: AE/AF, keine AE-Spei.
Diese Funktion ist besonders für Objekte mit unregelmäßiger Bewegungscharakteristik geeignet.
Im AI Servo AF-Modus kann die Schärfennachführung mit der Taste <
A
> gestartet bzw.
gestoppt werden. Die Belichtung wird unmittelbar vor dem Verschlussablauf eingestellt. Dadurch
sind die optimale Fokussierung und Belichtung immer zum Zeitpunkt des Auslösens eingestellt.
C.Fn-5
AF-Hilfslicht
Sie können das AF-Hilfslicht der Kamera aktivieren oder deaktivieren
oder durch das EOS-Speedlite ersetzen.
0: Aktiv
1: Nicht aktiv
Das AF-Hilfslicht ist unabhängig von den Aufnahmebedingungen nicht aktiv.
2: Nur bei ext. Blitzger. aktiv
Bei Verwendung eines EOS-Speedlites wird das AF-Hilfslicht bei
Bedarf aktiviert. Bei dem in die Kamera integrierten Blitz wird das AF-
Hilfslicht unabhängig von den Aufnahmebedingungen nicht aktiviert.
C.Fn-6
Einstellstufen
0: 1/3-Stufe
1: 1/2-Stufe
Einstellung der Verschlusszeit, Blende, Belichtungskorrektur und
Belichtungsreihenautomatik usw. in halben Stufen.
Die Belichtungsdaten werden wie unten abgebildet im Sucher und auf der LCD-Anzeige angezeigt.
H46.book Page 149 Monday, January 24, 2005 12:44 PM