Bedienungsanleitung – Xoro HSD 7599 Benutzerhandbuch
Seite 21

20
Bedienungsanleitung
System Konfiguration
TV Einstellungen
TVsystem
PAL: AV-OUT Ausgabe erfolgt in PAL
NTSC : AV-OUT Ausgabe erfolgt in NTSC
AUTO: Abhängig vom TV-Sender erfolgt die Ausgabe als NTSC oder PAL.
TV Type
16:9: Korrekte Einstellung für den eingebauten Bildschirm oder angeschlossene 16:9 Fernseher
4:3LB: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie einen 4:3 Fernseher am Ausgang AV-OUT
angeschlossen haben. 16:9-Sendungen werden mit "schwarzen Balken" oben/unten dargestellt.
4:3 PS: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie einen 4:3 Fernseher am Ausgang AV-OUT
angeschlossen haben. 16:9-Sendungen werden vergrößert dargestellt. Es werden keine "schwarzen
Balken" angezeigt, jedoch gehen an den Seiten durch die Vergrößerung Informationen verloren.
Video Einstellungen
Hier haben Sie die Möglichkeit Helligkeit, Kontrast, Farbtone und Sättigung einzustellen.
Audio Einstellungen
Hier wählen Sie SPDIF/OFF, SPDIF/RAW oder SPDIF/PCM.
Sprache
Die Menüsprache wird hier definiert.
Kindersicherung
Sie haben hier die Möglichkeit das Passwort zu ändern.
Voreingestellt ist 8888.
Um ein Programm
zu sperren müssen Sie das
Passwort eingeben und OK drücken. Wählen Sie den zu sperrenden
Sender und drücken Sie OK.
Zeiteinstellungen
Hier wird die Zeitzone an Hand der Greenwich Meridian Zeit definiert.
System Info
Mit dieser Option werden Hardware- und Software-Informationen angezeigt.
Installation
Auto Scan
Wählen Sie Ihren Standort mittels der
◄
/
►
Tasten. wählen Sie mit den
▲
/
▼
Tasten das Feld "Enter
drücken“ auf und starten Sie den automatischen Suchlauf mit der OK Taste.
Manual Scan
Nutzen Sie den manuellen Suchlauf, wenn Sie eine bestimmte Sendergruppe suchen.
Wählen Sie Ihren Standort mittels der
◄
/
►
. Wählen Sie Einzelkanal oder Kanalbereich beim
Scannen Typ. Geben Sie an mit welchem Kanal der Suchlauf anfangen und beenden soll. wählen
Sie mit den
▲
/
▼
Tasten das Feld "Enter drücken“ auf und starten Sie den automatischen Suchlauf
mit der OK Taste
Factory Default
Laden Sie mit OK die Standardeinstellungen oder bewegen Sie den Kursor mit
►
zu Abbrechen den
Vorgang abzubrechen.