Prüfen des batteriezustands, Batteriekapazität – Canon EOS 30 Benutzerhandbuch
Seite 19

Batteriekapazität
(mit Film zu 24 Aufnahmen)
19
Einlegen der Batterien und Prüfen des Batteriezustands
Drehen Sie die Wählscheibe auf
eine Belichtungsfunktion.
• Drehen Sie die Scheibe unter Druck auf
ihre Entriegelung.
• Die Kamera wird eingeschaltet, und in der
LCD erscheint eines der folgenden
Symbole:
: Batterie in Ordnung.
: Batterie wird schwächer.
Ersatzbatterien bereithalten.
: Batterien stehen kurz vor
Erschöpfung.
: Batterien wechseln. (
→ Seite 7)
• Die vorstehenden Werte basieren auf Canon Tests mit einem EF 50 mm 1:1,4 USM
und frischen Batterien.
• Die Ziffern in Klammern gelten für abgeschaltete Augensteuerung.
Umgebungstemperatur
Ohne Blitz
Mit 50% Blitzeinsatz
Mit 100% Blitzeinsatz
20°C
115 (125) Filme
33 (38) Filme
17 (19) Filme
- 20°C
65 (70) Filme
19 (20) Filme
9 (10) Filme
Schalten Sie die Kamera bei Nichtbenutzung stets aus (Wählscheibe auf
<
>).
Prüfen des Batteriezustands
Prüfen Sie den Batteriezustand nach dem Batteriewechsel und vor der Benutzung
der Kamera.
• Wenn die LCD leer bleibt, sind die Batterien möglicherweise falsch gepolt.
Nehmen Sie sie heraus, und legen Sie sie richtig ein. (
→ Seite 18)
• Auch längeres Antippen des Auslösers oder häufige automatische
Fokussierung ohne eine Aufnahme kostet Strom, so dass sich die Anzahl mit
einem Batteriesatz belichteter Filme verringert.
3486 EOS 30 - Duits 26-03-2003 09:38 Pagina 19