Lampe, Texteingabe, Lampe texteingabe – Sony Ericsson G900(G900) Benutzerhandbuch
Seite 26

24
Einführung
So synchronisieren Sie Ihre
Notizen
•
Wählen Sie
Mehr
>
Notizen-
Manager
>
Synchronisieren
.
Lampe
So starten Sie die Anwendung
„Lampe“
•
Wählen Sie im Standby-Modus
Hauptmenü > Organiser >
Lampe > Ein
.
Texteingabe
Text kann auf vier verschiedene
Weisen eingegeben werden:
•
Tastatur-Worterkennung:
Erkennung von eingegebenem
Text über die Tastatur.
wird in
der Statusleiste angezeigt.
•
Handschrifterkennung: Schreiben
von Zeichen mit dem Stift direkt
auf dem Bildschirm.
wird in
der Statusleiste angezeigt.
•
Bildschirmtastatur: Wählen Sie auf
der Statusleiste
, um die
Bildschirmtastatur zu starten.
•
Multitap: Eingabe über ein
standardmäßiges Multitap-
Tastenfeld. Multitap kann nicht
verwendet werden, wenn die
Tastatur-Worterkennung aktiviert
ist.
Bearbeiten von Text
Die Textbearbeitungsoptionen
können Sie über
Mehr
im
Texteingabemodus auswählen.
So markieren Sie Text mithilfe
des Stifts
•
Halten Sie den Stift kurz am Ende
des Textes, und ziehen Sie ihn
anschließend über den Text.
Nur der Textteil der Notizen wird
synchronisiert.
Zunächst benötigen Sie ein Remote-
Synchronisierungskonto. Weitere
Informationen erhalten Sie im Web
Guide unter „Remote-
Synchronisierung von Daten“.
Die Lampe leuchtet, bis Sie sie
manuell in der Anwendung oder im
Task-Manager ausschalten.
Wenn Sie eine neue Sprache auf dem
Telefon wählen, wird auch das
Verhalten der Tastatur an diese
Sprache angepasst.
Die Funktionen zum Kopieren und
Ausschneiden von Text stehen erst zur
Verfügung, wenn Text markiert wurde.
This is the Internet version of the User's guide. © Print only for private use.