Power-management, Timer, Stop+go – AEG HK683320XG Benutzerhandbuch
Seite 48

Power-Management
Das Power-Management verteilt die verfügbare
Leistung zwischen zwei Kochzonen, die ein Paar
bilden (siehe Abbildung). Mit der Power-Funktion
wird die Leistung für eine Kochzone des Paares
auf das Maximum erhöht und für die zweite
Kochzone automatisch verringert. Die Anzeige der
reduzierten Kochzone wechselt zwischen den bei-
den Kochstufen.
Timer
Es gibt 3 Timer-Funktionen: Stoppuhr , Kochdauer und Kurzzeitwecker . Berühren Sie zum
Auswählen der Timer-Funktion wiederholt , bis die Anzeige der gewünschten Funktion
aufleuchtet.
Stoppuhr
Benutzen Sie diese Funktion, um festzustellen wie lange die Kochzone bereits in Betrieb ist.
Sie startet automatisch und leuchtet unter der Kochstufenanzeige der Kochzone im Display
auf.
• Zur Rückstellung der Stoppuhr berühren Sie , um die Stoppuhr aufzurufen. Wäh-
len Sie anschließend mit den Pfeilen die Kochzone in der Liste aus und berühren Sie OK,
um die Auswahl zu bestätigen.
Kochdauer
Mit dem Timer Kochdauer stellen Sie ein, wie lange eine Kochzone für einen einzelnen
Kochvorgang eingeschaltet bleiben soll.
Berühren Sie zweimal , um den Timer Kochdauer aufzurufen. Wählen Sie anschließend
mit den Pfeilen die Kochzone in der Liste aus und berühren Sie OK, um die Auswahl zu be-
stätigen. Stellen Sie die Dauer mit den Pfeilen ein und berühren Sie OK zur Bestätigung.
Wenn die Zeit abgelaufen ist, wird die Kochzone abgeschaltet.
• Ausschalten des Signaltons: Berühren Sie
Kurzzeitwecker
Berühren Sie dreimal , um den Kurzzeitwecker aufzurufen. Stellen Sie mit den Pfeilen die
Zeit ein. Die Anzeige des Kurzzeitweckers leuchtet auf. Wenn die Zeit abgelaufen ist, ertönt
der Signalton.
• Ausschalten des Signaltons: Berühren Sie
STOP+GO
Mit der Funktion werden alle eingeschalteten Kochzonen auf die niedrigste Kochstufe (
) geschaltet.
Ist aktiviert, lässt sich die Kochstufe nicht ändern.
Die Funktion unterbricht nicht die Timer-Funktion.
48
Gebrauchsanweisung