Anpassen des farbtons (weißabgleich), S. 111 – Canon PowerShot A650 IS Benutzerhandbuch
Seite 113

Verschiedene Aufnahmemethoden
111
Siehe In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen
Mit der Weißabgleicheinstellung
(automatisch) wird normalerweise
der optimale Weißabgleich ausgewählt. Wenn mit der Einstellung
keine natürlich wirkenden Farben erzeugt werden können, ändern Sie
den Weißabgleich mit einer für die Lichtquelle geeigneten Einstellung.
Anpassen des Farbtons (Weißabgleich)
Aufnahmemodus
automatisch Die Einstellungen werden automatisch von der Kamera
vorgenommen.
Tageslicht
Für Außenaufnahmen am hellen Tag
Wolkig
Für Aufnahmen bei Wolken, im Schatten oder in der
Dämmerung
Kunstlicht
Für Aufnahmen bei Kunstlicht (Glühlampen und
Leuchtstofflampen mit drei Wellenlängen)
Leuchtstoff
Für Aufnahmen bei Kunstlicht (warmer oder kalter
Weißton und Leuchtstofflampen mit drei Wellenlängen
(warmer Weißton))
Leuchtstoff H
Für Aufnahmen bei Kunstlicht (Tageslicht-
Leuchtstofflampen oder Tageslicht-Leuchtstofflampen
mit drei Wellenlängen)
Unterwasser
Geeignet für Unterwasseraufnahmen mit dem
wasserdichten Gehäuse WP-DC18 (separat erhältlich).
In diesem Modus werden die Blautöne durch einen
optimalen Weißabgleich reduziert und Bilder in natürlichen
Farbtönen aufgenommen.
Manuell
Für Aufnahmen mit dem in der Kamera gespeicherten
optimalen Weißabgleich von einem weißen Motiv, z. B.
einem weißen Blatt Papier oder Stoff.
1
Wählen Sie eine Einstellung
für den Weißabgleich aus.
1. Drücken Sie die Taste
.
2. Wählen Sie mit der Taste
oder
die Option
aus, und ändern Sie die
Option dann mit der Taste oder .
3. Drücken Sie die Taste
.
Es können keine Änderungen an der Weißabgleicheinstellung
vorgenommen werden, wenn im Modus My Colors
oder
ausgewählt ist.