Was tun, wenn – Miele F 12020 S-3 Benutzerhandbuch
Seite 31

Problem
Ursache
Behebung
Die Temperatur im
Gerät ist zu niedrig.
^ Stellen Sie die Temperatur
auf eine wärmere Einstel-
lung.
Die Funktion SuperFrost ist
noch eingeschaltet. Sie
schaltet sich nach ca. 30 -
65 Stunden automatisch
aus.
Um Energie zu sparen, kön-
nen Sie SuperFrost selber
vorzeitig ausschalten:
^ Drücken Sie die
SuperFrost-Taste.
Die Einschalthäufig-
keit und die
Einschaltdauer der
Kältemaschine neh-
men zu.
Die Belüftungsquerschnitte
sind zugestellt oder staubig.
^ Verdecken Sie nicht die
Belüftungsquerschnitte.
^ Befreien Sie die Belüf-
tungsquerschnitte, die
Kältemaschine und den
Wärmeaustauscher regel-
mäßig von Staub.
Die Kältemaschine und das
Metallgitter (Wärmeaustau-
scher) an der Rückseite des
Gerätes sind staubig.
Die Tür wurde häufig geöff-
net oder es wurden große
Mengen Lebensmittel frisch
eingefroren.
^ Öffnen Sie die Tür nur bei
Bedarf und nur so kurz
wie möglich.
Die erforderliche Tempera-
tur stellt sich nach einiger
Zeit von alleine wieder ein.
^ Beachten Sie die Hinwei-
se im Kapitel "Gefrieren
und Lagern".
Die Tür lässt sich nicht rich-
tig schließen.
Die Umgebungstemperatur
ist zu warm.
Je höher die Umgebungs-
temperatur, desto länger
läuft die Kältemaschine.
^ Beachten Sie die Hinwei-
se im Kapitel "Aufstellhin-
weise - Aufstellort".
Was tun, wenn . . . ?
31