Umleiten von anrufen – Sony Ericsson W580(W580) Benutzerhandbuch
Seite 30

28
Anrufen
5
Befolgen Sie die Anweisungen auf
dem Bildschirm und wählen Sie
Fortsetzen.
6
Geben Sie an, in welchen Situationen
das Zauberwort verwendet werden soll.
Annehmen von Anrufen per
Sprachbefehl
Bei Verwendung eines Headsets
oder einer Freisprecheinrichtung
können Sie ankommende Anrufe
sprachgesteuert annehmen oder
abweisen.
So aktivieren Sie die
sprachgesteuerte Rufannahme und
nehmen die entsprechenden
Sprachbefehle auf:
1
Wählen Sie im Standby-Modus
Menü
} Einstellungen
}
Registerkarte
Allgemein
} Sprachsteuerung
} Sprachannahme
} Aktivieren
.
2
Befolgen Sie die Anweisungen auf
dem Bildschirm und wählen Sie
Fortsetzen
Warten Sie auf den
Ton und sagen Sie „Annehmen“.
3
Wählen Sie
Ja
zum Akzeptieren oder
Nein
, um eine neue Aufnahme zu
erstellen.
4
Befolgen Sie die Anweisungen auf
dem Bildschirm und wählen Sie
Fortsetzen
Warten Sie auf den
Ton und sagen Sie „Besetzt“.
5
Wählen Sie
Ja
zum Akzeptieren oder
Nein
, um eine neue Aufnahme zu
erstellen.
6
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm und wählen Sie
Fortsetzen
.
Wählen Sie dann die Umgebungen,
in denen die sprachgesteuerte
Rufannahme aktiviert werden soll.
So nehmen Sie einen Anruf
sprachgesteuert an bzw. weisen
ihn ab:
Sagen Sie folgende Befehle, wenn das
Telefon läutet.
•
„Annehmen“, um den Anruf
anzunehmen.
•
„Besetzt“, um den Anruf abzuweisen.
So bearbeiten Sie Sprachbefehle:
1
Wählen Sie im Standby-Modus
Menü
} Kontakte
und blättern Sie zu einem
Kontakt.
1
Wählen Sie
Mehr
} Kontakt bearbeit.
2
Wählen Sie den zu bearbeitenden
Sprachbefehl.
Umleiten von Anrufen
Anrufe können z. B. zu einem
Anrufbeantwortungsdienst umgeleitet
werden.
Ist die Funktion „Rufe beschränken“
aktiviert, sind einige Optionen für
die Rufumleitung nicht verfügbar
This is the Internet version of the User's guide. © Print only for private use.