Einlegen 19, Gefrierkalender 19, Auftauen von gefriergut 19 – Miele F 5122 Ui Benutzerhandbuch
Seite 19: Gefrieren und lagern, Gefrierkalender, Auftauen von gefriergut

Einlegen
Die Lebensmittel können überall in der
Gefrierzone eingefroren werden. Größe-
re Mengen sollten direkt auf die Kälte-
erzeuger gelegt werden, da dort die
Lebensmittel besonders schnell und
somit schonend eingefroren werden.
Dazu ein oder mehrere Gefrierschubla-
den herausnehmen.
Die Lebensmittel dürfen nicht über
die Stapelgrenze (A) hinaus eingela-
gert werden, da sonst eine einwand-
freie Luftzirkulation nicht mehr ge-
währleistet ist.
^ Legen Sie das Gefriergut breitflächig
auf den Boden der Gefrierschubla-
den oder auf die Kälteerzeuger des
Gerätes, damit das Gefriergut mög-
lichst schnell bis zum Kern gefriert.
^ Legen Sie die Packungen trocken
ein, um ein Zusammen- oder Anfrie-
ren zu vermeiden.
Einzufrierende Lebensmittel dürfen
keine bereits gefrorenen Lebensmit-
tel berühren, damit diese nicht an-
tauen.
Gefrierkalender
Der Gefrierkalender auf der Gefrier-
schublade zeigt in Monaten die übliche
Lagerzeit für unterschiedliche Lebens-
mittelarten an, wenn sie frisch eingefro-
ren wurden.
Bei handelsüblichen Tiefkühlerzeugnis-
sen ist die auf der Verpackung angege-
bene Lagerdauer entscheidend.
2 - 3 Monate:
Kuchen, Eis, Eintopf
3 - 5 Monate:
Fisch, Pilze, Brot
6 - 8 Monate:
Schweinefleisch, Kalb, Geflügel
10 - 12 Monate:
Rind, Obst, Gemüse
Auftauen von Gefriergut
Gefriergut können Sie auftauen
– im Mikrowellengerät,
– im Backofen bei der Beheizungsart
"Heißluft" oder bei "Auftauen",
– bei Raumtemperatur,
– im Kühlschrank (die abgegebene
Kälte des Gefrierguts wird zum Küh-
len der Lebensmittel genutzt),
– im Dampfgarer.
Gefrieren und Lagern
19