Speisen warmhalten 22, Speisen warmhalten – Miele ESW 5080-29 Benutzerhandbuch
Seite 22

Diese Betriebsart dient zum Warmhalten von Speisen direkt
nach ihrer Zubereitung, also noch im heißen Zustand. Diese
Betriebsart dient nicht zum Wiedererwärmen von kaltgewor-
denen Speisen!
– Wählen Sie ausschließlich die Betriebsart
s, um sicherzu-
stellen, dass die erforderliche Mindesttemperatur (65 °C)
zum Warmhalten von Speisen nicht unterschritten wird.
– Heizen Sie das Gerät grundsätzlich 15 Minuten vor, um si-
cherzustellen, dass der Innenraum die erforderliche Tem-
peratur hat.
– Füllen Sie die heißen Speisen in vorgewärmtes Geschirr.
Stellen Sie dazu das Geschirr während des Vorheizens in
die Schublade.
– Decken Sie gebratene oder frittierte Speisen, die kross
bleiben sollen, nicht ab. Halten Sie diese Speisen bei hö-
herer Temperatur warm.
– Decken Sie feuchtigkeitshaltige, flüssige und Speisen, die
eine Haut bekommen können, mit Alufolie oder einem Tel-
ler ab.
– Füllen Sie das Geschirr nicht zu voll, damit nichts über-
schwappt.
– Frisch zubereitete Speisen sind heißer als warmgehaltene
Speisen. Servieren Sie warmgehaltene Speisen auf vorge-
wärmten Tellern.
– Nährstoffverluste beginnen bei der Zubereitung von Le-
bensmitteln und setzen sich beim Warmhalten fort. Je län-
ger Lebensmittel warmgehalten werden, desto größer sind
die Nährstoffverluste.
– Wir empfehlen Speisen nicht über einen langen Zeitraum
warmzuhalten, da sie sonst nachgaren.
– Öffnen und schließen Sie die Schublade nicht mit
Schwung. Flüssigkeit aus den Behältern könnte über-
schwappen und in die Lüftungsschlitze gelangen.
– Bei mehrfachem Öffnen der Schublade können die Le-
bensmittel u. U.abkühlen.
Speisen warmhalten
22