Rechtliche informationen – Sony Ericsson W205(W205) Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

30

31

Sicherheit >

Sicherheit >

.

Bei einigen Problemen müssen Sie sich an den Netzbetreiber

wenden, die meisten Probleme können Sie aber selbst beheben.

Entnehmen Sie die SIM-Karte, bevor Sie das Telefon zur Reparatur

Starten Sie das Telefon täglich neu, um den Speicher zu

Werkseinstellungen

zurück, wenn Probleme mit der Speicherkapazität auftreten

Wenn Probleme wie Bildschirmflimmern, fehlende Reaktionen oder

Navigationsschwierigkeiten auftreten, müssen Sie das Telefon

36

So setzen Sie das Telefon zurück:

• Wählen Sie Menü > Einstellungen > Allgemein >

Werkseinstellung. und dann eine Option.
Mit Einstell. rücksetzen werden alle am Telefon

vorgenommenen Änderungen auf Standardwerte

zurückgesetzt.

Alles zurücksetzen löscht alle Einstellungen und

Benutzerdaten – z. B. Kontakte, Nachrichten, Bilder und

Sounds – aus dem Telefon.

Rechtliche Informationen

Sony Ericsson W205 Walkman™

Diese Bedienungsanleitung wird ohne jegliche Gewährleistung von Sony Ericsson

Mobile Communications AB oder einer regionalen Tochtergesellschaft veröffentlicht.

Korrekturen und Änderungen dieser Bedienungsanleitung zur Beseitigung

typographischer Fehler und redaktioneller Ungenauigkeiten sowie aufgrund von

Verbesserungen der Programme und/oder Geräte können von Sony Ericsson Mobile

Communications AB jederzeit und ohne Ankündigung vorgenommen werden.

Änderungen dieser Art werden in zukünftigen Ausgaben dieser Bedienungsanleitung

berücksichtigt.
Alle Rechte vorbehalten.
© Sony Ericsson Mobile Communications AB, 2009
Publikationsnummer: 1224-7074.1
Achtung: Einige der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Dienste und

Funktionen werden nicht überall von allen Netzen und Dienstanbietern unterstützt.

Dies gilt ohne Einschränkung auch für die internationale GSM-Notrufnummer 112.

Setzen Sie sich mit dem Netzbetreiber oder Dienstanbieter in Verbindung, um

Informationen zur Verfügbarkeit bestimmter Dienste und Funktionen und zu ggf.

anfallenden Zugriffs- oder Nutzungsgebühren zu erhalten.
Mit diesem Mobiltelefon können Inhalte (z. B. Ruftöne) geladen, gespeichert und

weitergegeben werden. Das Recht zur Verwendung solcher Inhalte kann beschränkt

oder aufgrund der Rechte Dritter ausgeschlossen sein. Dies gilt einschließlich – ohne

darauf beschränkt zu sein – der aus den Urheberrechtsgesetzen erwachsenden

Beschränkungen. Die Verantwortung für solche Inhalte, die Sie mit dem Mobiltelefon

herunterladen oder weiterleiten, liegt ausschließlich bei Ihnen und nicht bei

Sony Ericsson. Stellen Sie deshalb vor Verwendung dieser Inhalte sicher, dass für die

angestrebte Verwendung eine ausreichende Lizenz oder anderweitige Berechtigung

vorliegt. Sony Ericsson übernimmt keinerlei Gewährleistung für Genauigkeit, Integrität

37

und Qualität dieser oder anderer Inhalte Dritter. Unter keinen Umständen haftet

Sony Ericsson in irgendeiner Weise für Ihre unberechtigte Nutzung dieser oder

anderer Inhalte Dritter.
Bluetooth ist eine Marke oder eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc. Jegliche

Benutzung dieser Marke durch Sony Ericsson erfolgt unter Lizenz.
Das Logo und TrackID sind Marken oder eingetragene Marken von Sony Ericsson

Mobile Communications AB.
TrackID™ is powered by Gracenote Mobile MusicID™. Gracenote und Gracenote

Mobile MusicID sind Marken oder eingetragene Marken von Gracenote, Inc.
WALKMAN, WALKMAN-Logo, Sony, Memory Stick Micro™ und M2™ sind Marken

oder eingetragene Marken der Sony Corporation.
Ericsson ist eine Marke oder eingetragene Marke von Telefonaktiebolaget LM

Ericsson.
Microsoft, Windows und Vista sind eingetragene Marken oder Marken der Microsoft

Corporation in den USA und anderen Ländern.
Die Worterkennungstechnologie
Java und

Marken von Sun Microsystems, Inc., in den USA und in anderen Ländern.
Endbenutzer-Lizenzvertrag für Sun Java™ J2ME™. 1. Rechtsbeschränkungen: Die

Software unterliegt dem Urheberrechtsschutz für Sun. Die Rechte an allen Kopien

verbleiben

nicht ändern, dekompilieren, disassemblieren, entschlüsseln, extrahieren oder

anderen Methoden des so genannten „Reverse Engineering“ unterziehen. Die

Software darf weder ganz noch teilweise verleast, übertragen oder unterlizenziert

werden. 2. Exportrichtlinien: Die Software unterliegt (einschließlich der technischen

Daten) US-amerikanischen Exportkontrollgesetzen wie dem U.S. Export

Administration Act und den zugehörigen Richtlinien. Außerdem sind gegebenenfalls

Import- oder Exportrichtlinien anderer Länder zu beachten. Der Kunde verpflichtet

sich zur

Lizenzen zum Exportieren, Re-Exportieren oder Importieren der Software in seiner

Verantwortung liegt. Die Software darf nicht heruntergeladen oder anderweitig

exportiert

Kuba, Irak, Iran, Nordkorea, Libyen, Sudan, Syrien (diese Liste wird gelegentlich

überarbeitet) sowie Länder, über die die USA ein Embargo verhängt haben, oder (ii)

an juristische oder natürliche Personen auf der Liste Specially Designated Nations

des US-Finanzministeriums oder der Table of Denial Orders des US-

Handelsministeriums. 3. Rechtsbeschränkungen: Benutzung, Duplikation oder

Veröffentlichung

Rights in

(1) (ii) und FAR 52.227-19(c) (2).
Am Produkt

Die Benutzung oder Distribution der betreffenden Technologien außerhalb des

Produkts ist ohne entsprechende Lizenz von Microsoft untersagt.

This is the Internet version of the User's guide. © Print only for private use.

Advertising