Canon EOS 450D Benutzerhandbuch
Seite 180

Technische Daten
180
• Belichtungsregelung
Messmodi:
TTL-Offenblendenmessung mit 35 Messsektoren
• Mehrfeldmessung (mit jedem AF-Messfeld verknüpfbar)
• Selektivmessung (über ca. 9 % des Sucherfelds im zentralen Bereich)
• Spotmessung (über ca. 4 % des Sucherfelds im zentralen Bereich)
• Mittenbetonte Integralmessung
Messbereich:
EV 1 – 20 (bei 23 °C mit EF 50 mm 1:1,4 USM Objektiv und ISO 100)
Belichtungsregelung:
Programmautomatik (Vollautomatik, Porträt, Landschaft,
Nahaufnahme, Sport, Nachtporträt, Blitz aus, Programm),
Blendenautomatik, Verschlusszeitautomatik, Schärfentiefenautomatik,
Manuelle Belichtungssteuerung, E-TTL II-Blitzautomatik
ISO-Empfindlichkeit
(Empfohlener Belichtungsindex): Motivbereiche: Automatisch eingestellt (ISO 100 - 800)
Kreativ-Programme: ISO 100 - 1600 (in ganzen Stufen), Auto
Belichtungskorrektur:
Manuell: ±2 Stufen in Drittel- oder halben Stufen
(kann mit AEB kombiniert werden)
AEB: ±2 Stufen in Drittel- oder halben Stufen
AE-Speicherung:
Automatisch: Bei Fokussierung mit Mehrfeldmessung
und One-Shot AF
Manuell: Mit Taste für Belichtungsmesswertspeicher
• Verschluss
Typ:
Elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss
Verschlusszeitenbereich: 1/4000 bis 1/60 Sek., X-Synchronzeit bei 1/200 Sek.
1/4000 bis 30 Sek., Langzeitbelichtung (gesamter
Verschlusszeitenbereich, verfügbarer Bereich hängt
vom Aufnahmemodus ab.)
Auslöser:
Elektromagnetisch bei leichter Berührung
Selbstauslöser:
10 Sek. oder 2 Sek. Verzögerung oder 10 Sek.
Verzögerung plus Reihenaufnahmen
Fernbedienung:
Auslösekabel RS-60E3
Fernbedienung RC-1/RC-5
• Integriertes Blitzgerät
Typ:
Automatisch ausklappbarer Blitz
Blitzmessung:
E-TTL II-Blitzautomatik
Leitzahl:
13 bei ISO 100 (in Metern)
Wiederaufladezeit:
Ca. 3 Sek.
Blitzbereitschaftsanzeige: Symbol für Blitzbereitschaft leuchtet im Sucher
Leuchtwinkel:
17 mm Objektivbildwinkel