Anrufen, Tätigen und annehmen von anrufen – Sony Ericsson G502(G502) Benutzerhandbuch
Seite 19

19
Anrufen
So geben Sie Text per Direkteingabe
ein:
1
Wählen Sie im Standby-Modus z. B.
Menü
>
Nachrichten
>
Verfassen
>
SMS-Nachricht
.
2
Wird
angezeigt, drücken und halten
Sie
, um die Direkteingabe zu
aktivieren.
3
Drücken Sie
–
mehrmals,
bis das gewünschte Zeichen angezeigt
wird.
4
Drücken Sie nach dem Eingeben
eines Worts
, um ein Leerzeichen
anzufügen.
So fügen Sie Wörter in das integrierte
Wörterbuch ein:
1
Wählen Sie beim Eingeben von Text
mit der Eingabehilfe T9™
Optionen
>
Direkteingabe
.
2
Schreiben Sie das Wort mittels
Direkteingabe und wählen Sie
Einfügen
.
Anrufen
Tätigen und Annehmen von
Anrufen
Sie müssen das Telefon einschalten
und sich in Reichweite eines Netzes
befinden.
So tätigen Sie einen Anruf:
1
Geben Sie im Standby-Modus eine
Rufnummer (gegebenenfalls mit
Landes- und Ortsnetzkennzahl) ein.
2
Drücken Sie
.
So beenden Sie einen Anruf:
•
Drücken Sie
.
Sie können Nummern anrufen, die sich
in der Liste der Kontakte oder in der
Anrufliste befinden. Weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt Kontakte auf
Seite 21 sowie im Abschnitt Anrufliste
auf Seite 26. Anrufe können auch per
Sprachbefehl getätigt werden. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt
Sprachsteuerung auf Seite 27.
This is the Internet version of the User's guide. © Print only for private use.