Canon HF100 Benutzerhandbuch
Seite 53

53
FUNC.
(
27)
[
AUTOMATIK]
Gewünschte Option*
* Wenn Sie [
SET] wählen, drücken Sie
nicht
, sondern fahren Sie
stattdessen mit den folgenden Schritten
fort.
1 Richten Sie den Camcorder auf
einen weißen Gegenstand,
zoomen Sie ein, bis der
Gegenstand den ganzen
Bildschirm ausfüllt, und drücken
Sie .
Wenn die Einstellung abgeschlossen
ist, hört
auf zu blinken und
leuchtet konstant. Der Camcorder
behält die benutzerdefinierte
Einstellung auch nach dem
Ausschalten bei.
2 Drücken Sie
, um die
Einstellung zu speichern und das
Menü zu schließen.
HINWEISE
• Wenn Sie den individuellen Weißabgleich
auswählen:
- Nehmen Sie die Einstellung des
benutzerdefinierten Weißabgleichs an
einem ausreichend beleuchteten Ort
vor.
- Schalten Sie das Digitalzoom aus
(
100
).
- Stellen Sie den Weißabgleich neu ein,
wenn sich die Beleuchtungsverhält-
nisse ändern.
- Je nach Art der Lichtquelle hört
möglicherweise nicht auf zu blinken.
Dennoch erhalten Sie ein besseres
Ergebnis als mit der Einstellung
[
AUTOMATIK].
• In den folgenden Fällen kann ein
individueller Weißabgleich bessere
Ergebnisse liefern:
- Wechselhafte
Beleuchtungsverhältnisse
- Nahaufnahmen
- Einfarbige Motive (Himmel, Meer oder
Wald)
- Unter Quecksilberdampflampen und
bestimmten Leuchtstofflampen
• Je nach der Art der Leuchtstofflampe
lässt sich mit [
LEUCHTSTOFF] oder
[
LEUCHTSTOFF H] möglicherweise
keine optimale Farbbalance erzielen.
Falls die Farbe unnatürlich wirkt,
nehmen Sie eine Einstellung mit
[
AUTOMATIK] oder [
SET] vor.
[
LEUCHTSTOFF H]
Für Aufnahmen unter Tageslicht oder
tageslichtähnlichen Leuchtstofflampen
(3 Wellenlängen).
[
SET]
Verwenden Sie den individuellen Weißabgleich,
um weiße Objekte unter farbigem Licht weiß
erscheinen zu lassen.
E
INSTELLEN
DES
INDIVIDUELLEN
W
EISSABGLEICHS
FUNC.
FUNC.
FUNC.
FUNC.