Canon PowerShot G7 Benutzerhandbuch
Seite 150

148
Akkus
z
Die Akkuladung ist fast erschöpft
Wenn sich die Nutzungsdauer des Akkus merklich verringert,
reinigen Sie die Kontakte mit einem trockenen Tuch, da diese
möglicherweise durch Fingerabdrücke verschmutzt sind.
z
Verwendung bei niedrigen Temperaturen
Halten Sie einen Ersatz-Lithium-Akku (CR123A oder DL123) bereit.
Es wird empfohlen, dass Sie den Ersatzakku bis kurz vor dem
Austausch in einer Tasche Ihrer Kleidung aufbewahren, um ihn
zu erwärmen.
z
Nichtverwendung über einen längeren Zeitraum
Wenn Akkus im Hochleistungs-Blitzgerät verbleiben, können sie
auslaufen und das Gerät beschädigen. Nehmen Sie die Akkus aus
dem Hochleistungs-Blitzgerät heraus, und bewahren Sie sie an
einem kühlen, trockenen Ort auf.
z
Bei Reihenaufnahmen wird das Blitzgerät nur bei der
ersten Aufnahme ausgelöst und nicht bei den folgenden.
z
Ziehen Sie die Befestigungsschrauben fest an, sodass
sie sich nicht lösen können. Anderenfalls können das
Blitzgerät und die Kamera herunterfallen und beide
Geräte beschädigt werden.
z
Bevor Sie den Rahmen am Blitzgerät befestigen, sollten Sie
sicherstellen, dass der Lithium-Akku (CR123A oder DL123)
installiert ist.
z
Befestigen Sie das Hochleistungs-Blitzgerät an der
Vorderseite der Kamera, sodass der Blitz die Motive
ausreichend ausleuchten kann.
z
Sie können auch bei installiertem Blitzgerät ein Stativ
verwenden.