Problemvermeidung, Fehlerbehebung – Canon CanoScan N1240U Benutzerhandbuch
Seite 82

82
Kapitel 8
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
Glossar
Inhalt
Index
Problemvermeidung
Nachfolgend finden Sie allgemeine Ratschläge für das Vermeiden von
Problemen beim Scannen.
•
Arbeiten Sie mit dem bestmöglichen Originalbild.
•
Wählen Sie nur den Bereich des Bilds, den Sie scannen möchten.
Erstellen Sie eine Vorschau des Bilds, und wählen Sie den Scanbereich
über die Schaltflächen “Beschneiden” und “Auto-Schnitt”. Eine
präzise Auswahl spart Speicherkapazität und verbessert die
Bildqualität.
•
Überprüfen Sie die voraussichtliche Dateigröße vor dem Scannen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie genug Platz zur Verfügung haben,
bevor Sie Dateien scannen, die eine hohe Speicherkapazität erfordern.
•
Passen Sie Ihren Farbmodus an den Ausgabezweck an. Wenn Sie Text
scannen, benutzen Sie den Modus “Textverbessert” oder
“Schwarzweiß” mit 300 dpi oder mehr. Verwenden Sie beim Scannen
von Zeichnungen die Einstellung “Schwarzweiß” usw.
•
Passen Sie die Scanauflösung an den benötigten Dateityp an. Wenn
Sie Bilder scannen, die Sie als GIF- oder JPG-Dateien im Web
verwenden möchten, ist es nicht nötig, mit 600 dpi zu scannen.
Obwohl es empfehlenswert ist, mit einer höheren Auflösung als der
für qualitativ hochwertige Farbbilder zu scannen, sollten Sie den
Nutzenfaktor gegen den geplanten Verwendungszweck abwägen.
•
Nutzen Sie die Funktionen der Seite “Farbton”, um Ihre Bilder zu
verbessern. (☞