Umprogrammierung 17, Umprogrammierung – Miele Trockner PT 8301 Profitr. B COP Gas (Front + Seiten octoblau) Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

Verändern einzelner Trockenprogramme
durch Umprogrammierung
(Änderung der Standard-Optionen)

Einzelne Trockenprogramme lassen sich individuell
verändern und somit auf spezielle Wünsche, Ge-
wohnheiten und Verfahren anpassen.

Bei Einsatz eines Kassiergerätes kann keine Um-

programmierung der Standard-Optionen vorge-

nommen werden.

Voraussetzungen:

– Der Trockner ist mit Schalter "Ein/Aus" ausgeschal-

tet.

– Die Tür ist geschlossen.

Einstieg in die Programmierebene:

^ Taste "START/STOP" gedrückt halten und den

Trockner mit Schalter "Ein/Aus" einschalten.

^ Taste "START/STOP" solange gedrückt halten, bis

die Ringbeleuchtung der Taste nicht mehr blinkt,
sondern dauerhaft leuchtet.

^ Taste "START/STOP" loslassen.

– In der Segmentanzeige blinken abwechselnd

P und

1.

Die Anwahl der Programmierfunktion P 1- P 27 (siehe
Funktionen der Kunden-Programmierung) wird durch
Drehen des Drehwählers nach rechts ausgeführt.

Die Anwahl der Programmierfunktion P 1- P 27 (siehe
Funktionen der Kunden-Programmierung) kann auch
durch Drücken der Taste "Temperaturanwahl" (PT
8xx1) bzw.

K "Zusatz-Schonen" (PT 8xx3) ausgeführt

werden.

Die Anwahl der Programmieroption z.B.

0 oder 1 wird

mit der Taste "START/STOP" ausgeführt.

Um zu überprüfen, in welcher Programmierfunkti-

on man sich gerade befindet, muss auf die

Leuchtdiode "Temperaturanwahl" bei der Zeit-

steuerung (Profitronic B und B COP) bzw. auf die

Leuchdiode "Zusatz-Schonen" bei der Restfeuch-

testeuerung (Profitronic B Plus) geachtet werden.

Ein kurzes Blinken steht für einen Einer-Schritt, ein

langes Blinken für einen Zehnerschritt.

Beispiele: Für die 5. Programmierfunktion blinkt

die Diode fünfmal kurz. Für die 10. Programmier-

funktion blinkt die Diode einmal lang. Für die Pro-

grammierfunktion 45 blinkt die Diode viermal lang

und fünfmal kurz.

Beispiel einer Umprogrammierung PT 8301
Profitronic B Zeitsteuerung

P 4 akustische Rückmeldung der Tastenbetäti-
gung ändern
(siehe Funktionen der Kunden-Pro-
grammierung)

^ Drehwahlschalter "Zeitanwahl" drei Rastungen nach

rechts drehen.

– Die Leuchtdiode "Temperaturanwahl" blinkt 4 x

kurz.

– In der Segmentanzeige blinken abwechselnd

P

und

0 (Werkeinstellung)

Programmieroption

0 aus - 1 ein.

^ Durch Drücken der Taste "START/STOP" wird die

Zahl auf

1 umgeschaltet.

Programmierung speichern:

^ Den Trockner mit Schalter "Ein/Aus" ausschalten.

Beispiel einer Umprogrammierung PT 8303
Profitronic B Plus Restfeuchtesteuerung

P 2 Summer Programmende ändern (siehe Funktio-
nen der Kunden-Programmierung)

^ Drehwahlschalter "Programmanwahl" eine Rastung

nach rechts drehen.

– Die Leuchtdiode

K "Zusatz-Schonen" blinkt 2 x

kurz.

– In der Segmentanzeige blinken abwechselnd

P und

1.

Programmieroption

0 aus - 1 ein.

^ Durch Drücken der Taste "START/STOP" wird die

Zahl auf

0 umgeschaltet.

Programmierung speichern:

^ Den Trockner mit Schalter "Ein/Aus" ausschalten.

Umprogrammierung

17

Advertising