Canon PowerShot S5 IS Benutzerhandbuch
Seite 5

3
Aufnehmen im Modus Kreativ-Programme . . . . . . . . . . . . . . 63
Einstellen der Blende
Manuelles Einstellen von Verschlusszeit und Blende
Auswahl des AF-Rahmens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Wechseln zwischen den Fokuseinstellungen . . . . . . . . . . . . 72
Aufnehmen von schwer fokussierbaren Objekten
(Schärfenspeicher, AF-Speicherung, Manueller Fokus). . . 73
Fokus Bereich (Fokus Bereich-Modus). . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Wechseln zwischen Messverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Anpassen der ISO-Empfindlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Schnelles Anpassen der ISO-Empfindlichkeit (Auto ISO Shift) . . .81
Einstellen der Belichtungskorrektur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Speichern der Belichtungseinstellung (AE-Speicherung) . . . 84
Aufnehmen mit FE-Blitzbelichtungsspeicherung. . . . . . . . . . 86
Belichtungsreihenautomatik (AEB-Modus) . . . . . . . . . . . . . . 87
Einstellen des Farbtons (Weißabgleich) . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Aufnahmen in einem My Colors-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Wechseln zwischen Blitzleistungseinstellungen . . . . . . . . . . 93
Ausgleichen der Blitzleistung/Intensität des Blitzes . . . . . . . 94
Einstellen des Zeitpunkts für das Auslösen des Blitzes . . . . 95
Speichern benutzerdefinierter Einstellungen . . . . . . . . . . 96
Speichern der Einstellungen für die Direktwahltaste . . . . 97
Einstellen der Funktion Autom. Drehen . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Anlegen eines Zielspeicherorts für Bilder (Ordner) . . . . . . . 100
Zurücksetzen der Dateinummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Anzeigen von vergrößerten Aufnahmen . . . . . . . . . . . . 104
Anzeige von Bildern in Neunergruppen (Übersichtsanzeige) . .105
Bilder nach Kategorien sortieren (My Category) . . . . . . . . . 106
Springen zu Bildern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Anzeigen von Filmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Bearbeiten von Filmaufnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Erweiterte Aufnahmefunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Wiedergabe/Löschen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104