27 sprachsteuerung, Ofern definiert), Sprachsteuerung – Sony Ericsson S500(S500) Benutzerhandbuch
Seite 29

27
Anrufen
Sprachsteuerung
Sprachbefehle bieten folgende
Möglichkeiten:
•
Sprachwahl: Anrufe durch Sprechen
des Namens tätigen.
•
Zauberwort: Die Aktivierung der
Sprachsteuerung erfolgt durch ein
von Ihnen gewähltes Zauberwort, das
nicht allzu gebräuchlich sein sollte.
•
Sprachannahme: Anrufe können mit
der Sprachannahmefunktion sowie
einem Headset oder einer Kfz-
Freisprecheinrichtung angenommen
oder abgewiesen werden.
So aktivieren Sie die Sprachwahl und
nehmen Befehle auf:
1
Wählen Sie im Standby-Modus
Menü
} Einstellungen
}
Registerkarte
Allgemein
} Sprachsteuerung
} Sprachwahl
} Aktivieren
} Ja
} Neuer Sprachbefehl
und wählen
Sie einen Kontakt.
2
Ist für den Kontakt mehr als eine
Nummer definiert, können Sie die
Nummern mit
und
anzeigen.
Wählen Sie die Nummer, für die der
Sprachbefehl aufgenommen wird.
Nehmen Sie einen Sprachbefehl wie
„Klaus mobil“ auf.
3
Befolgen Sie die Anweisungen auf
dem Bildschirm. Warten Sie auf den
Ton und sagen Sie den Befehl. Der
Sprachbefehl wird anschließend
abgespielt.
4
Wählen Sie
Ja
, wenn die Aufnahme in
Ordnung ist. Wählen Sie andernfalls
Nein
und befolgen Sie die Anweisungen
auf dem Bildschirm.
Anrufername
Der aufgenommene Kontaktname
wird abgespielt, wenn der betreffende
Kontakt anruft.
So verwenden Sie den Anrufernamen:
1
Wählen Sie im Standby-Modus
Menü
} Einstellungen
}
Registerkarte
Allgemein
} Sprachsteuerung
} Anrufername abspiel.
2
Wählen Sie eine Option.
So nutzen Sie die
Sprachwahlfunktion mit dem Telefon:
1
Drücken und halten Sie im
Standby-Modus
oder .
2
Warten Sie auf den Signalton und
sagen Sie einen aufgenommenen
Namen (z. B. „Klaus mobil“). Der
Name wird abgespielt. Anschließend
wird die Verbindung hergestellt.
This is the Internet version of the User's guide. © Print only for private use.