Milchmenge ändern – AEG PE4521-M Benutzerhandbuch
Seite 19

•
Den Heisswasserauslauf herausnehmen
(Abb.6) und den Milchbehälter in die Düse
einhaken (Abb.25).
•
Das Milchabgaberohr, wie in Abb. 26 darge-
stellt, verschieben und eine ausreichend
große Tasse unter die Ausgüsse des Kaffee-
auslaufs und unter das Milchabgaberohr stel-
len.
•
Drücken Sie das Symbol (B12).
Die Maschine zeigt die Meldung CAPPUC-
CINO an und nach einigen Sekunden tritt der
Milchschaum aus dem Milchabgaberohr und
füllt die darunter stehende Tasse. (Die Mil-
chausgabe wird automatisch gestoppt).
•
Die Maschine beginnt mit der Kaffeeausgabe.
•
Jetzt ist der Cappuccino fertig: Nach Belieben
süßen und falls Sie es wünschen, mit etwas
Kakaopulver bestreuen.
HINWEIS 1: Während der Cappuccinozuberei-
tung kann die Ausgabe des Milchschaums oder
des Kaffees durch Drücken des Symbols
(B12) unterbrochen werden.
HINWEIS 2: Falls der Behälter sich während der
Ausgabe des Milchschaums vollständig leert, au-
shaken und Milch hinzufügen. Dann wieder ein-
haken und das Symbol (B12) für die erneute
Ausgabe eines Cappuccinos drücken.
HINWEIS 3: Zur Gewährleistung einer komplet-
ten Reinigung und Hygiene des Milchaufschäu-
mers sind die internen Leitungen des
Milchbehälterdeckels nach jeder Cappuccinozu-
bereitung wie folgt zu reinigen:
Auf dem Display blinkt die Meldung „CLEAN
DRÜCKEN“:
•
Stellen Sie einen Behälter unter das Milchab-
gaberohr (Abb. 26).
•
Die Taste CLEAN (C3) auf dem Milchbehäl-
terdeckel mindestens 5 Sekunden lang ge-
drückt halten (Abb. 26), um den Reinigun-
gsvorgang zu starten. Die Maschine zeigt die
Meldung REINIGEN mit der darunter befin-
dlichen laufenden Balkenanzeige an. Es wird
empfohlen, die CLEAN-Taste nicht loszulas-
sen, bis die Balkenanzeige komplettiert, weil
erst dann der vollständige Reinigungsvor-
gang beendet ist. Nach Loslassen der
CLEAN-Taste wird die Funktion unterbro-
chen. Nach Beendigung der Reinigung den
Milchbehälter aushaken und wieder in den
Kühlschrank stellen. Es ist nicht empfehlen-
swert, die Milch länger als 15 Minuten au-
ßerhalb des Kühlschranks aufzubewahren.
HINWEIS 4: Wenn Sie die von der Kaffeema-
schine automatisch in die Tasse ausgegebene
Kaffee- oder Milchschaummenge ändern mö-
chten, bitte wie im Kapitel „Änderung der Kaf-
fee- und Milchmenge für Cappuccino“
beschrieben vorgehen.
ÄNDERUNG DER MILCH-
UND KAFFEEMENGEN FÜR
CAPPUCCINO
Die Kaffeemaschine wurde werkseitig für die au-
tomatische Ausgabe eines Standard-Cappucci-
nos voreingestellt. Wenn Sie diese Mengen
ändern möchten, bitte wie folgt vorgehen:
Milchmenge ändern
•
Den Milchbehälter bis zu der auf dem Behäl-
ter eingeprägten Markierungslinie Max. fül-
len;
•
Das Symbol (B2) für den Zugang zum
Menü ((Abb.15) drücken und dann die Sym-
bole (B7) und (B8) (Abb. 2) drücken,
bis die Meldung „PROG. FÜR CAPPUCCINO“
erscheint.
•
Das Symbol OK (B9) zur Bestätigung drüc-
ken. Das Display zeigt die Meldung „PROG.
FÜR MILCH“ an.
•
Das Symbol OK (B9) erneut drücken.
•
Die gewünschte Milchmenge durch Drücken
der Symbole (B7) und (B8) auswählen.
18
DE
„Weniger festen”
Schaum
KEINEN Schaum
„Festeren”
Schaum
Cursor