Konfiguration – Xoro HRT 4000 Benutzerhandbuch
Seite 38

38
Deutsch
Konfiguration
Zeit
Zeit (Date)
Wenn Sie bei dem Untermenü Zeit Modus „Manuell“ gewählt haben, dann können Sie die
Zeit einstellen. Die Zeit wird dann mit den numerischen Tasten eingegeben. Der Zeiger
(Cursor) blinkt an der ersten Stelle. Bestätigen Sie die Zeiteinstellung mit der OK Taste.
Bei der Timerprogrammierung haben Sie
die unterschiedlichen Optionen. Es können
maximal 8 Timer definiert werden. Die Opti-
onen werden auf der rechten Seite ange-
zeigt und sind:
•
Timer Nummer: 1 bis 8
•
Timer-Modus: Aus, Einmalig, täg-
lich, wöchentlich, monatlich oder
jährlich
•
Aufwachmodus: Aus, Meldung,
Kanal, An oder Rekorder
•
Einschaltprogramm (außer bei
Nachrichten): Hier definieren Sie
den Sender, der gestartet werden soll
•
Einschaltdatum: Geben Sie das gewünschte Datum ein
•
Einschaltzeit: Geben Sie die Startzeit ein. Wenn die Einschaltzeit aktiv ist, dann
sehen Sie an der ersten Stelle der Zeit einen blinkenden Zeiger/Cursor. Mit den
Ziffertasten können Sie die Zeit definieren.
•
Laufzeit: Hier definieren Sie die Laufzeit der Sendung
Wenn alle Einstellungen des Programm-Timers Ihren Wünschen entsprechen, dann bestäti-
gen Sie die Programmierung mit der OK Taste. Wenn die Programmierung erfolgreich war,
dann wirk kurz eine Erfolgsmeldung eingeblendet. Andernfalls kommt der Hinweis, dass ein
Eintrag falsch ist. Überprüfen Sie das Datum und die Zeit bei der Programmierung und ggf.
ob der entsprechende TV-Sender richtig arbeitet.
Verlassen Sie das Untermenü mittels der EXIT Taste. Je nach Art und Weise wo Sie die
Programmierung vorgenommen haben, müssen Sie mehrmals die EXIT Taste bis Sie das
Live-Bild wieder sehen können. Kurz bevor das Live-Bild angezeigt wird, wird nochmals kurz
eine Meldung eingeblendet, dass das System gemäß der Einstellungen geändert wurde.
Schaltuhr (Timer)