Canon EOS 40D Benutzerhandbuch
Seite 155

155
3
Einstellungen der IndividualfunktionenN
C.Fn I -4 Automatisches Bracketingende
0: Ein
Die AEB- und WB-BKT-Einstellungen werden aufgehoben, wenn der POWER-
Schalter auf <2> eingestellt ist oder die Kameraeinstellungen gelöscht
werden. AEB wird außerdem gelöscht, wenn der Blitz auslösebereit ist.
1: Aus
Die AEB- und WB-BKT-Einstellungen werden beibehalten, auch wenn
der POWER-Schalter auf <2> eingestellt ist. (Bei blitzbereiter
Kamera wird AEB gelöscht. Der AEB-Streuwert wird jedoch gespeichert.)
C.Fn I -5 Bracketing-Sequenz
Die AEB-Aufnahmesequenz und die Bracketing-Sequenz des
Weißabgleichs können geändert werden.
0: 0, -, +
1: -, 0, +
C.Fn I -6 Safety Shift
0: Nicht möglich
1: Möglich (Tv/Av)
Diese Funktion kann im Tv- bzw. Av-Modus für Blendenautomatik (Tv)
und Zeitautomatik (Av) eingesetzt werden. Wenn die Verschlusszeit
bzw. die Blende durch eine plötzliche Helligkeitsänderung nicht mehr
geeignet ist, wird automatisch die jeweils geeignete Einstellung
ausgewählt, um eine einwandfreie Belichtung zu gewährleisten.
C.Fn I -7 Blitzsynchronzeit bei Av
0: Automatisch
1: 1/250 Sek. (fest)
Stellt im Av-Modus für die Zeitautomatik die Blitzsynchronzeit auf
1/250 Sek. ein. (Vor einem dunklen Hintergrund, wie einem Nachthimmel,
erscheinen sowohl das Motiv als auch der Hintergrund dunkel.)
AEB
Weißabgleichreihe
Richtung B/A
(Blau/Gelb)
Richtung M/G
(Magenta/Grün)
0 : Standardbelichtung 0 : Standardweißabgleich
0 : Standardweißabgleich
- : Unterbelichtung
- : Mehr Blau
- : Mehr Magentarot