Eiswürfelschale reinigen 39, Reinigen und pflegen, Eiswürfelschale reinigen – Miele KFN 9755 iDE DE Benutzerhandbuch
Seite 39

Die Edelstahlhalterahmen und die
Edelstahlblende in der Innentür sind
nicht spülmaschinengeeignet!
Die Temperatur des gewählten Spül-
maschinenprogramms darf maximal
55 °C betragen!
Durch den Kontakt mit Naturfarbstof-
fen, z. B. in Karotten, Tomaten und
Ketchup können sich Kunststoffteile
in der Spülmaschine verfärben.
Diese Verfärbung beeinflusst nicht
die Stabilität der Teile.
^ Reinigen Sie die Abstellflächen und
Schubladen im Innenraum von Hand,
diese Teile sind nicht spülmaschi-
nengeeignet!
^ Reinigen Sie die Tauwasser-Rinne
und das -Ablaufrohr häufiger mit ei-
nem Stäbchen oder Ähnlichem, da-
mit das Tauwasser ungehindert ab-
laufen kann.
^ Wischen Sie die Innenräume und das
Zubehör nach der Reinigung mit
klarem Wasser nach, und trocknen
Sie alles mit einem Tuch.
Lassen Sie für kurze Zeit die Türen
des Gerätes geöffnet.
^ Entfernen Sie eventuelle Verschmut-
zungen mit dem Miele Pflegemittel für
Edelstahl.
^ Reiben Sie die Edelstahlblenden und
Edelstahlhalterahmen unbedingt
nach jeder Reinigung zur Pflege mit
dem Miele Pflegemittel für Edelstahl
ein.
Dadurch wird die Edelstahloberflä-
che geschützt und schnelles Wieder-
verschmutzen verhindert!
Eiswürfelschale reinigen
Die Eiswürfel gefrieren in der Eiswürfel-
schale, bevor sie in die Eiswürfelschu-
blade fallen.
Reinigen Sie die Eiswürfelschale regel-
mäßig mit warmem Wasser und etwas
Handspülmittel, um Eis- und Wasser-
reste zu entfernen.
Die Eiswürfelschale ist nicht entnehm-
bar und kann nur eingebaut gereinigt
werden.
Reinigen Sie den Eiswürfelbereiter
auch, bevor Sie ihn für längere Zeit
auschalten.
^ Schließen Sie das Gerät elektrisch
an.
^ Ziehen Sie die Eiswürfelschublade
ein wenig heraus.
^ Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste a am
Eiswürfelbereiter, so dass die Kon-
trollleuchte leuchtet.
^ Entleeren Sie die Eiswürfelschublade.
Reinigen und Pflegen
39