Ein- und ausschalten, Einschalten des bildschirms, Auswählen einer musikquelle – Sony Ericsson Smart Wireless Headset pro(MW1) Benutzerhandbuch
Seite 8

Ein- und Ausschalten
So schalten Sie das Headset ein
•
Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis der Bildschirm eingeschaltet ist.
So schalten Sie das Headset aus
•
Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis der Bildschirm ausgeschaltet ist.
Einschalten des Bildschirms
Der Bildschirm Ihres Smart Wireless Headset pro schaltet sich nach kurzer Zeit aus,
wenn Sie das Gerät nicht verwenden. Dadurch wird Strom gespart, und Ihre
persönlichen Daten werden geschützt.
So schalten Sie den ausgeschalteten Bildschirm wieder ein:
•
Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Headset.
Auswählen einer Musikquelle
Bevor sie Musik abspielen können, müssen Sie eine Musikquelle auswählen. Das
Headset kann Musik aus folgenden Quellen abspielen:
•
UKW-Radio
•
microSD™-Karte im Headset
•
1
einem gepaarten Bluetooth™-Gerät, z. B. ein Telefon oder ein Computer
Sie können auf Musikquellen von microSD™-Karte und Bluetooth™ zugreifen, indem Sie
zuerst
wählen.
So wählen Sie die Musikquelle aus
1
Schalten Sie das Headset ein.
2
Drücken sie die Menütaste
, um das Menü zu öffnen.
3
Drücken Sie die Weiter-Taste oder die Zurück-Taste , um das Symbol für die
zu verwendende Musikquelle auszuwählen.
4
Drücken Sie die Auswahltaste
.
So wechseln Sie zwischen Titeln:
•
Drücken Sie beim Hören von Musik von der microSD™-Karte des Headsets oder
von einem Bluetooth™-Gerät die Weiter-Taste oder die Zurück-Taste .
So spulen Sie einen Musiktitel vor und zurück:
•
Halten Sie beim Hören von Musik von der microSD™-Karte des Headsets oder
von einem Bluetooth™-Gerät die Weiter-Taste oder die Zurück-Taste
gedrückt, um den Musiktitel vor- oder zurückzuspulen, bis Sie die gewünschte
Stelle gefunden haben.
So suchen Sie nach einem Radiosender:
•
Halten Sie beim Hören des UKW-Radios die Weiter-Taste oder die Zurück-
Taste gedrückt.
So ändern Sie die Funkfrequenz manuell:
•
Drücken Sie beim Hören des UKW-Radios die Weiter-Taste oder die Zurück-
Taste , um in 100-kHz-Schritten vor- oder zurückzugehen.
8
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.