Vorbereiten des camcorders – Canon DC21 Benutzerhandbuch
Seite 22

Erste Schritte
22
Akkustrom verbraucht, selbst wenn ein
Akku eingelegt ist.
S
OBALD
DER
A
KKU
VOLL
AUFGELADEN
IST
1
Trennen Sie das Kompakt-Netzgerät
vom Camcorder ab.
2
Ziehen Sie das Netzkabel von
Netzsteckdose und Kompakt-
Netzgerät ab.
Z
UM
E
NTFERNEN
DES
A
KKUS
Schieben Sie
nach unten, um
den Akku zu entriegeln, fassen Sie den
Akku unten an der Kante, und ziehen
Sie ihn heraus.
Lade-, Aufnahme- und Wiedergabezeiten
mit dem Akku BP-208
Die Ladezeit des Akkus BP-208 beträgt
ca. 155 Minuten.
Die in der Tabelle angegebenen
Aufnahme- und Wiedergabezeiten sind
Näherungswerte und hängen vom
Ladezustand sowie den Aufnahme- und
Wiedergabebedingungen ab.
WICHTIG
Schalten Sie den Camcorder aus, bevor Sie
das Netzgerät anschließen oder abtrennen.
Wenn Sie den Ein/Aus-Schalter auf
stellen, werden wichtige Daten für die
Dateibelegung auf der DVD aktualisiert. Warten
Sie in jedem Fall, bis die LED-Anzeige ganz
aus ist.
Das Netzgerät kann während des Betriebs
ein Geräusch abgeben. Dies ist keine
Funktionsstörung.
Wir empfehlen, den Akku bei Temperaturen
zwischen 10 °C und 30 °C zu laden. Außerhalb
des Temperaturbereichs von 0 °C bis 40 °C
wird der Ladevorgang nicht gestartet.
Schließen Sie keine Elektrogeräte an die
Buchse DC IN des Camcorders oder das
Kompakt-Netzgerät an, die nicht ausdrücklich
für die Verwendung mit diesem Camcorder
empfohlen werden.
Um Geräteausfälle und übermäßige
Erwärmung zu vermeiden, schließen Sie das
mitgelieferte Kompakt-Netzgerät nicht an
Reisetrafos oder spezielle Stromquellen, wie
z.B. solche in Flugzeugen oder Schiffen, DC-
AC-Umwandler usw. an.
HINWEISE
Wenn das angeschlossene Netzgerät oder
der Akku defekt ist, blinkt die Ladeanzeige
CHARGE schnell (etwa 2 Blinkzeichen/
Sekunde), und der Ladevorgang wird
abgebrochen.
Die Ladeanzeige dient auch als grober
Anhaltspunkt des Akkuladezustands.
Ständiges Leuchten: Akku ist voll aufgeladen.
Schnelles Blinken etwa zweimal pro Sekunde:
Akku ist zu über 50 % geladen.
Langsames Blinken etwa einmal pro Sekunde:
Akku ist zu weniger als 50 % geladen.
Die Ladezeit ist von der
Umgebungstemperatur und dem
ursprünglichen Ladestand des Akkus abhängig.
In einer kalten Umgebung verringert sich die
effektive Akku-Nutzungszeit.
Wir empfehlen, stets genügend Akkus für das
2- bis 3-fache der geplanten Aufnahmezeit
mitzunehmen.
Vorbereiten des Camcorders
1
Den Camcorder einschalten.
Der Objektivschutz öffnet sich
selbsttätig.
2
Den Sucher einstellen.
Halten Sie den LCD-Monitor
geschlossen, um den Sucher zu
verwenden, und nehmen Sie bei
BATT.
D115_PAL-D.book Page 22 Friday, June 23, 2006 10:57 AM