Bedienprinzip 14, Temperatur wählen 14, Bedienung – Miele EGW 5060-14 Benutzerhandbuch
Seite 14: Bedienprinzip, Temperatur wählen

Bedienprinzip
^ Stellen Sie das Geschirr in die Schublade.
^ Wählen Sie eine Temperatur.
^ Schalten Sie das Gerät ein (j).
Der Schalter leuchtet auf.
^ Schließen Sie die Geschirrschublade.
Beachten Sie, dass sich die Schublade wieder öffnen kann,
wenn sie mit übermäßigem Schwung geschlossen wird.
^ Schalten Sie das Gerät aus (k), bevor Sie das erwärmte
Geschirr entnehmen.
Temperatur wählen
Der Temperaturknebel ermöglicht die stufenlose Einstellung
der Temperatur zwischen ca. 30 und 80 °C.
Den Temperaturknebel nur rechtsherum maximal bis zum
Anschlag und wieder zurück drehen.
Der Knebel wird sonst zerstört.
Ist die gewählte Temperatur erreicht, schaltet sich die Hei-
zung ab. Sobald die Temperatur unter den eingestellten Wert
sinkt, schaltet sich die Heizung wieder ein.
Auf der Temperaturskala sind keine absoluten Temperatur-
werte in °C markiert, sondern Symbole, die die optimale Tem-
peratur für die jeweilige Geschirrgruppe darstellen:
–
b ca. 40 °C
für Tassen oder Gläser.
Eingefüllt in Trinkgefäße, die bei dieser Temperatur vorge-
wärmt wurden, kühlen heiße Getränke nicht so schnell ab,
und das Gefäß kann trotzdem problemlos berührt werden.
–
r ca. 60 °C
für Servier- oder Essgeschirr.
Werden Speisen in entsprechend vorgewärmtem Geschirr
aufgetragen, bleiben sie länger heiß. Trotzdem können die
Gefäße beim Servieren gefahrlos berührt werden.
Bedienung
14