3 einführung, 4 installation der module – SM Pro Audio JuiceBlock 3: 3 Slot 500 Series Power Block Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

SM Pro Audio

Seite 5 von 11

Juicerack / Juiceblock Manual

   

3 Einführung

 

Unsere JuiceRacks und unser JuiceBlock stellen Ihnen mehr Leistung zur Verfügung als andere auf
dem Markt erhältliche System-500-Power-Slots. Sie können also sicher sein, dass alle 500er
Module mit der ihr benötigten Leistung versorgt werden.

Unsere Modelle liefern folgende Stromstärken:

Juicerack 1 = 600 mA
Juicerack 3 & Juiceblock 3 = 320 mA pro Modul-Slot
Juicerack 8 = 350 mA pro Modul-Slot

Die API™ Spezifikation sieht 130 mA für jeden einzelnen Steckplatz vor, aber es sind Module von
vielen Herstellern auf dem Markt, die weit mehr benötigen. SM Pro bietet daher Steckrahmen an,
die alle Module korrekt versorgen.

 

3.1

Inbetriebnahme

 

JuiceRack und JuiceBlock sind voll kompatibel mit dem System-500-Format. Schrauben Sie die
jeweiligen Frontbleche mit dem in der Lieferung enthaltenen Inbusschlüssel ab.

3.2

Stromversorgung

 

Das JuiceRack 8 kann mit einer Spannung von 100 V AC bis hin zu 250 V AC verwendet werden.
Beachten Sie bitte vor dem erstmaligen Einschalten des Geräts, dass der Spannungswahlschalter
sowie die Einstellung für die Sicherung auf der Rückseite des Gerätes korrekt sind. Eine
Beschädigung, die auf eine falsch eingestellte Spannung zurückzuführen ist, kann nicht als
Garantiefall gewertet werden.

 

4 Installation der Module

 


1.    

Stellen Sie sicher, dass Ihr JuiceRack/JuiceBlock nicht mit dem Stromnetz verbunden ist

2.

Stecken Sie Ihr 500er Modul in einen freien Slot, bis Sie einen Klick spüren. Die
Vorderseite Ihres Moduls sollte nun bündig mit dem Gehäuse abschließen

3.

Nun schrauben Sie Ihr 500er-Modul mit den beiliegenden Schrauben fest

4.

Schließen Sie nun Ihre Signalquelle an der Rückseite des Juice-Gehäuses an. Für
symmetrische Signale verwenden Sie Input 1 (XLR) oder Input 2 (6,3 mm Klinke)

5.

Schließen Sie den Audioausgang des JuiceRack/JuiceBlock an einen Mixer, Verstärker,
etc. an. Der XLR-Ausgang auf der Rückseite der Gehäuse ist selbstverständlich
symmetrisch, der 6,3mm-Klinkenausgang arbeitet unsymmetrisch

 

 

Advertising