SM Pro Audio HP6E: 6 channel headphone amplifier Benutzerhandbuch
Seite 4

4
3. Das Design-Konzept
3.1 Hochwertige Bauteile und Design
Die Philosophie hinter allen SM Pro Audio Produkten garantiert ein kompromissloses
Schaltkreis-Design und die Auswahl der hochwertigsten Bauteile.
3.2 Ein- und Ausgänge
Alle Ein- und Ausgänge sind direkt mit dem Gehäuse verschraubt und ermöglichen
so eine besondere Langlebigkeit und Qualität bei allen Verwendungszwecken.
All inputs and outputs are secured firmly to the exterior chassis housing. This ensu-
res robust quality and confidence in performance under all conditions.
4. HP6E Vorderseite
Die Voderseite besitzt 6 Mix-, 6 Lautstärkeregler, 6 Wahlschalter, 6 Klinkenausgänge
sowie einen Netzschalter.
4.1 LED-Anzeigen
Die LEDs sind eine praktische visuelle Hilfe und zeigen Ihnen welche Ein-
gänge Sie gerade abhören.
4.2 Wahltaster
Mit diesem Schalter wählen Sie die Quelle aus, die Sie hören möchten.
Wenn Sie den HP6E auschalten, merkt sich dieser automatisch die zuletzt
ausgewählten Inputs.
4.3 Mix-Lautstärke
Der fünfte Stereo-Eingang des HP6E heißt “MIX input” bzw. “MIX-Eingang”.
Durch den Mix-Lautstärkeregler mischen Sie also ein beliebiges Signal allen
sechs Kopfhörerverstärkern zu.
4.4 Kopfhörerlautstärkeregler
Hiermit regeln Sie Ihre angeschlossenen Kopfhörer.
4.5 Kopfhöreranschluss
Hier schließen Sie Ihre Kopfhörer an. Bitte beachten Sie, dass Kopfhörer,
die Sie mit dem HP6E verwenden wollen, eine Impedanz von mindestens 8
Ohm haben müssen, da sonst der HP6E beschädigt werden könnte.
4.6 Netzschalter
Hiermit schalten Sie den HP6E an und aus.
5. HP6E Rückseite
Die Rückseite besitzt vier Stero-Klinkeneingänge; einen Stereo-Klinkeneingang (MIX
input) sowie einen Stromanschluss samt Spannungswahlschalter.
5.1 MIX-Eingang (MIX-Input)
Hier können Sie ein Stereosignal anschließen, das Sie jedem Kopfhörer-
verstärker zumischen können. Wenn Sie nur ein Monosignal haben, nutzen
Sie bitte Eingang ‚LEFT‘, damit Sie das Signal auf beiden Kanälen hören.