Was tun, wenn – Miele KM 6224 Benutzerhandbuch
Seite 54

Problem
Ursache
Behebung
Das Symbol "
§" blinkt
und auf der Bedienska-
la der ExtraSpeed
Kochzone blinkt "
0" im
Wechsel mit "
9".
Der Topfschutz hat
ausgelöst.
Siehe Kapitel "Überhitzungs-
schutz / Topfschutz".
Das Gerät schaltet sich
während des Benut-
zens aus, in der Timer-
anzeige blinkt ein
F und
es ertönt ein Signal.
Ein oder mehrere Sen-
sortasten sind bedeckt,
z. B. durch Fingerkon-
takt, überkochendes
Gargut oder abgelegte
Gegenstände.
Reinigen Sie das Bedienfeld
bzw. entfernen Sie die Ge-
genstände (siehe Kapitel "Si-
cherheitsausschaltung").
Bei eingeschalteter An-
kochautomatik kommt
der Inhalt des Kochge-
schirrs nicht zum Ko-
chen.
Große Lebensmittel-
mengen werden er-
hitzt.
Kochen Sie bei höchster
Leistungsstufe an und schal-
ten dann von Hand zurück.
Das Kochgeschirr leitet
die Wärme schlecht.
Eine oder mehrere
Restwärmeanzeigen
blinken.
Der Strom war wäh-
rend des Betriebes
ausgefallen, das Koch-
feld hat sich abge-
schaltet.
Sie können das Kochfeld
wieder in Betrieb nehmen.
Prüfen Sie vor Inbetriebnah-
me der Kochzonen den Gar-
zustand der Speisen bzw. ob
ihre Beschaffenheit durch
den Stromausfall beeinträch-
tigt wurde.
Die Restwärmeanzei-
gen haben geleuchtet,
während Sie die Pro-
grammierung aufgeru-
fen haben.
Die Anzeige blinkt so lange
bis die max. Restwärme ab-
gelaufen bzw. die Kochstelle
angewählt und aktiviert wird.
Sie haben den Ein-
druck, dass es zu lange
dauert, bis der Inhalt
des Kochgeschirrs zum
Kochen kommt.
Sie können die Kochleistung
einer Kochzone prüfen (siehe
Kapitel "Kochleistung prü-
fen").
Was tun, wenn ...?
54