Umwelttipps – Zanussi ZWQ6126C Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

2

1

1

C

D

Um Ihre Waschmaschine auf derselben Höhe
wie die angrenzenden Möbel aufzustellen, müs-
sen Sie gemäß Abbildung D vorgehen.

Wasserversorgung

Gehen Sie bei der Installation des mitgeliefer-
ten Wasserzulaufschlauchs auf der Rückseite
Ihrer Waschmaschine wie folgt vor. Keine alten
Schläuche wieder verwenden. Der Wasserzu-
laufschlauch darf nicht verlängert werden. Falls
der Schlauch zu kurz sein sollte, wenden Sie
sich bitte an Ihren Kundendienst.

90

O

90

O

90

O

Öffnen Sie den Wasserhahn. Prüfen Sie, ob es
undichte Stellen gibt.

Abpumpen

Befestigen Sie das U-
Stück am Ablauf-
schlauch. Schließen
Sie den Schlauch an
einen Ablauf an oder
hängen Sie ihn in ein
Waschbecken. Das U-
Stück muss sich dabei
in einer Höhe zwischen

max

100 cm

min

70 cm

70 und 100 cm befinden. Achten Sie darauf,
dass der Schlauch mit dem U-Stück richtig be-
festigt ist. Das Ende des Schlauchs sollte sich
in der Luft befinden, damit kein Siphon-Effekt
auftreten kann.
Der Ablaufschlauch darf nicht lang gezogen
werden. Falls der Schlauch zu kurz sein sollte,
wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenbetreuer.

Elektrischer Anschluss

Die Waschmaschine darf nur einphasig an 230
V angeschlossen werden. Überprüfen Sie, ob
die Sicherung für die Stromstärke ausgelegt ist:
10 A für 230 V. Das Gerät darf nicht mit einem
Verlängerungskabel oder an eine Mehrfach-
steckdose angeschlossen werden. Achten Sie
darauf, dass der Netzstecker geerdet ist und
den aktuellen Vorschriften entspricht.

Aufstellung

Stellen Sie das Gerät auf eine flache und harte
Oberfläche in einem gut belüfteten Raum. Ver-
gewissern Sie sich, dass das Gerät nicht mit
der Wand oder Möbeln in Berührung kommt.
Eine exakte Ausrichtung des Geräts verhindert
Vibrationen, Geräusche und ein selbsttätiges
Verrücken des Geräts im Betrieb.

Umwelttipps

Entsorgung der Maschine

Alle Materialien, die mit dem

Symbol

versehen sind, sind wiederverwertbar.

Bringen Sie sie zum Entsorgen und Wiederver-
werten zur zuständigen Sammelstelle (fragen
Sie bei Ihrer örtlichen Verwaltung nach). Entfer-

nen Sie vor dem Entsorgen alle Teile, die für
andere gefährlich werden könnten: Schneiden
Sie das Netzkabel direkt an dem Gerät ab.
Das Symbol

auf dem Produkt oder auf sei-

ner Verpackung zeigt, dass dieses Produkt
nicht als Hausmüll entsorgt werden darf. Über-

12

www.zanussi.com

Advertising