2 anzeige bei einer störung, 3 schnelles blinken der hintergrundbeleuchtung, Anzeige bei einer störung – SMA Solar Technology AG SUNNY BOY Benutzerhandbuch
Seite 26: Schnelles blinken der hintergrundbeleuchtung

Anzeigen des Displays
SMA Solar Technology AG
26
SB_SMC-BDE092840
Bedienungsanleitung
4.2.2 Anzeige bei einer Störung
Sollte eine Betriebsstörung auftreten, wechselt die Anzeige sofort auf „Störung“ und die
Hintergrundbeleuchtung wird eingeschaltet. Bei einer Störung speist der Wechselrichter nicht mehr
ein. Im Folgenden werden beispielhafte Meldungen für mögliche Störungen dargestellt.
• In der zweiten Zeile wird 5 Sekunden lang die
Störungsursache angezeigt.
• Ist ein Messwert für die Störung verantwortlich, so
wird der zum Zeitpunkt der Störung gemessene
Wert angezeigt. Ist eine weitere Messung des
Wertes möglich, so wird in der zweiten Zeile der
aktuelle Messwert dargestellt.
• Nach weiteren 5 Sekunden erscheinen wieder die
normalen Betriebsdaten. Liegt die Störung dann
immer noch vor, so beginnt der Zyklus von vorn.
Eine Übersicht der Status- und Störungsmeldungen
finden Sie in Kapitel 6 „Messkanäle und
Meldungen“ (Seite 28) dieser Dokumentation.
• „Fehler ROM“ zeigt an, dass der Wechselrichter
einen Fehler des Firmware EEPROMs erkannt hat.
Setzen Sie sich mit SMA Solar Technology in
Verbindung, um den Fehler beheben zu lassen.
4.2.3 Schnelles Blinken der Hintergrundbeleuchtung
DC-Überspannung
Sollte eine zu hohe Eingangsspannung am Sunny Boy /
Sunny Mini Central anliegen, so wird dies durch schnelles
Blinken der Hintergrundbeleuchtung und nebenstehender
Anzeige signalisiert.
ACHTUNG!
Zu hohe DC-Eingangsspannung. Zerstörung des Wechselrichters.
• Wenden Sie sich an Ihren Installateur, der den PV-Generator sofort vom
Wechselrichter trennt und die DC-Spannung prüft, wie in der Installationsanleitung
des Wechselrichter beschrieben.